Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Logistikflächenmangel in Hamburg

Flächenumsatz elf Prozent unter dem Vorjahresniveau:

Logistikflächen sind in Deutschland derzeit sehr gefragt. Doch gerade in Hamburg wird das Angebot immer knapper. Das wirkt sich auch auf den Flächenumsatz in der Hansestadt aus. Im ersten Halbjahr 2017 erzielte der Hamburger Lager- und Logistikflächenmarkt einen Flächenumsatz von 228.000 m². Damit liegt er etwa um elf Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. Dabei hat das Jahr sehr dynamisch begonnen. Im ersten Quartal wurde noch ein Rekordergebnis von 165.000 m² erreicht. Im Folgequartal ging allerdings der Flächenumsatz deutlich zurück (63.000 m²). "Dabei sind insgesamt deutlich weniger Abschlüsse zu verzeichnen als im Vorjahreszeitraum, wodurch das Halbjahresresultat rund drei Prozent unter dem zehnjährigen Durchschnitt bleibt", erläutert Christopher Raabe, Head of Industrial Letting bei BNP Paribas Real Estate. Zu den bisher größten Verträgen zählen die Dekorationswerkstätten der Hamburgischen Staatsoper mit 17.300 m² in Rothenburgsort, Apex Internationale Spedition mit 17.100 m² in Glinde sowie Transgourmet Deutschland mit 15.000 m² im Kerngebiet. Insgesamt sei der Markt weiterhin durch ein geringes Angebot gekennzeichnet, heißt es vonseiten der BNP Paribas Real Estate. Die begrenzte Verfügbarkeit an Bestandsflächen und an geeigneten Grundstücken für größere Neubauentwicklungen führe inzwischen dazu, dass einige Unternehmen in periphere Lagen und damit teilweise in Bereiche außerhalb des Marktgebiets ausweichen. Das Mietpreisniveau zeichnet sich durch eine hohe Stabilität aus: Die Durchschnittsmiete liegt bei 4,85 Euro/m² und als Spitzenmiete sind weiterhin 5,70 Euro/m² anzusetzen. "Die insgesamt durchaus lebhafte Nachfrage spiegelt sich im zweiten Quartal nicht in einem entsprechenden Flächenumsatz wider, was eine realistische Prognose für das Gesamtjahr erschwert. Bei gleichbleibenden Marktbedingungen kann jedoch davon ausgegangen werden, dass trotz des bestehenden Flächenmangels wieder ein Ergebnis über dem langjährigen Durchschnitt (514.000 m²) erzielt werden kann", so Raabe abschließend.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 03. August 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Logistik
International
Deutschland
Markt
Hamburg

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten