Immomedien
Immobilien Magazinimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Hamburgs Logistikmarkt stark im Q3

Anzahl der Deals fiel wesentlich höher aus

Auf dem Hamburger Logistikmarkt fehlten nach den ersten drei Quartalen lediglich die Abschlüsse über 20.000 m², um eine gute Zwischenbilanz vermelden zu können: So ist der Flächenumsatz in den ersten neun Monaten mit insgesamt 246.000 m² im Vorjahresvergleich zwar um knapp 37 Prozent gesunken, die Anzahl der Deals fiel hierbei jedoch wesentlich höher aus. Das ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. „Positiv zu bemerken ist zudem, dass sich der Logistikmarkt der Hansestadt mit der aktuellen Bilanz im Standortvergleich alles andere als zu verstecken braucht. Somit führt Hamburg das Ranking der Top-Märkte zusammen mit Leipzig mit 264.000 m² und Frankfurt mit 245.000 m² an. Größte Abschlüsse des dritten Quartals über jeweils rund 15.000 m² sind die im Bau befindliche Umschlaghalle für die Nagel Group in Allermöhe sowie die Vermietung an Pandora in Hamburg-Ost“, so Christopher Raabe, Geschäftsführer und Head of Logistics & Industrial der BNP Paribas Real Estate. Bei den Mietpreisen hält der Aufwärtstrend derweil an. Hierbei hat Hamburg in der Spitze inzwischen die 8-Euro/m²-Marke überschritten (8,10 Euro/m²), und auch im Durchschnitt ging es noch einmal leicht auf 6,25 Euro/m² nach oben. Im Ranking der Nachfragegruppen haben die drei wichtigsten Sektoren nach den ersten neun Monaten allesamt Umsatzanteile von jeweils über 20 Prozent erreicht. An der Spitze liegen hierbei Logistikdienstleister, die für gut 37 Prozent des Umsatzes verantwortlich zeichneten und mit den Deals von TST in Neu Wulmstorf (19.400 m²) und der Nagel Group (15.000 m²) auch die größten Abschlüsse generierten. Der Handel ist mit weiteren knapp 29 Prozent vertreten, und Industrieunternehmen steuerten gut 21 Prozent bei.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 12. Oktober 2023 - zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2023


LP
AutorLeon Protz
Tags
bnp
Logistik
BNP Paribas Real Estate
Christopher Raabe

Weitere Artikel