immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Hausinvest: Büromieten stark
Zuwächse besonders bei Wohnen, Handel und Gastronomie
Das kommt in Zeiten wie diesen eher unerwartet: Der offene Immobilienfonds Hausinvest der Commerz Real hat 2023 etwa 207.700 Quadratmeter neu vermietet oder verlängert, etwa 25.400 mehr als im Jahr davor (etwa 182.300 Quadratmeter). Die Zahl der abgeschlossenen Mietverträge erhöhte sich von 623 auf 755. Der größte Flächenanteil mit etwa 119.500 Quadratmetern (2022: etwa 94.000 Quadratmeter) entfiel dabei auf Mietverlängerungen. „Ein starkes Ergebnis und ein Beleg für die Attraktivität unserer Immobilien und Lagen“, freut sich Jens Böhnlein, Global Head of Asset Management and Sustainability der Commerz Real.
Zu dem Wachstum beigetragen haben in erster Linie die Bereiche Wohnen sowie Handel und Gastronomie. Im Wohnsegment erhöhte sich die Vermietungsleistung gegenüber 2022 um knapp ein Drittel von etwa 23.300 auf etwa 30.800 Quadratmeter, die Zahl der abgeschlossenen Mietverträge wuchs von 287 auf 403. Im Bereich Handel und Gastronomie konnten 265 Verträge über etwa 70.600 Quadratmeter abgeschlossen werden. Im Jahr davor waren es 250 bzw. etwa 63.800 Quadratmeter. Zwar ist 2023 die Fläche bei den Bürovermietungen leicht zurückgegangen – von etwa 95.200 auf ca. 88.300 – bei gleichbleibender Zahl von 86 abgeschlossenen Mietverträgen. „Dennoch ist das ein klares Signal, wie wichtig das Büro für Unternehmen trotz Homeoffice weiterhin ist“, so Böhnlein. „Gleichzeitig bestätigt es unseren Fokus auf gute und sehr gute Lagen, wo die Nachfrage auch weiterhin hoch sein wird.“ Auch im Bürobereich überwogen Mietverlängerungen mit etwa 54.100 Quadratmetern (2022: etwa 52.900 Quadratmeter).
Zu den wichtigsten Neuvermietungen zählten großvolumige Abschlüsse in London, Paris und Berlin.
Zu dem Wachstum beigetragen haben in erster Linie die Bereiche Wohnen sowie Handel und Gastronomie. Im Wohnsegment erhöhte sich die Vermietungsleistung gegenüber 2022 um knapp ein Drittel von etwa 23.300 auf etwa 30.800 Quadratmeter, die Zahl der abgeschlossenen Mietverträge wuchs von 287 auf 403. Im Bereich Handel und Gastronomie konnten 265 Verträge über etwa 70.600 Quadratmeter abgeschlossen werden. Im Jahr davor waren es 250 bzw. etwa 63.800 Quadratmeter. Zwar ist 2023 die Fläche bei den Bürovermietungen leicht zurückgegangen – von etwa 95.200 auf ca. 88.300 – bei gleichbleibender Zahl von 86 abgeschlossenen Mietverträgen. „Dennoch ist das ein klares Signal, wie wichtig das Büro für Unternehmen trotz Homeoffice weiterhin ist“, so Böhnlein. „Gleichzeitig bestätigt es unseren Fokus auf gute und sehr gute Lagen, wo die Nachfrage auch weiterhin hoch sein wird.“ Auch im Bürobereich überwogen Mietverlängerungen mit etwa 54.100 Quadratmetern (2022: etwa 52.900 Quadratmeter).
Zu den wichtigsten Neuvermietungen zählten großvolumige Abschlüsse in London, Paris und Berlin.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Jens Böhnlein
2023
Mietverträge
Gastronomie
Immobilien
Wohnen
Büro
Retail/Geschäftsflächen
hausInvest
Commerz Real
Weitere Artikel