Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Hauspreise stark gestiegen

Preissteigerung von 11,6 Prozent im Jahr 2020

Die Angebotspreise für Häuser sind im Corona-Jahr 2020 stark angestiegen. Laut den Zahlen von ImmoScout24 sind die Hauspreise 2020 um 11,6 Prozent gestiegen. Wohnungspreise lagen 2020 im Schnitt um 7,4 Prozent höher als noch ein Jahr zuvor. Aber auch die Mietpreise haben sich im Vorjahr verteuert - und zwar um durchschnittlich 5 Prozent. Die Suchanfragen für Häuser sind auf der Immobilienplattform ImmoScout24 um 49 Prozent gegenüber 2019 angestiegen. Vor allem die Suche im erweiterten Speckgürtel rund um Wien und Graz hat hohe Steigerungsraten verzeichnet. In Kärnten (+ 76 Prozent), Niederösterreich (+63 Prozent), der Steiermark (+59 Prozent) und dem Burgenland (+55 Prozent) gab es insgesamt den höchsten Anstieg bei der Nachfrage nach Häusern. "Zwar zeigt unsere aktuelle Trendstudie, dass die Österreicher mit ihrer Wohnsituation grundsätzlich zufrieden sind, der Traum vom eigenen Haus hat sich 2020 allerdings für viele stark verfestigt. Besonders auffällig ist, dass die Nachfrage nach Häusern gerade in Bundesländern, die auch als Ferienort bzw. Zweitwohnsitz interessant sind, enorm gestiegen ist", erläutert Markus Dejmek, Österreich-Geschäftsführer von ImmoScout24.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 18. Februar 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Investment
Wohnen
Österreich
International
Markt
immoscout24
Hauspreise
Markus Dejmek
Wohnungspreise

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten