Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Heiß auf Frankfurt

Investmentumsatz noch einmal gestiegen

Der Frankfurter Investmentmarkt erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 855 Mio. Euro. Das bereits sehr gute Vorjahresergebnis konnte damit noch einmal um rund 10 Prozent gesteigert werden. Der zehnjährige Durchschnitt wurde sogar um stolze 61 Prozent übertroffen. Lediglich 2007 wurde im Auftaktquartal ein noch besseres Ergebnis erzielt. Dies ergibt die Analyse von BNPPRE (BNP Paribas Real Estate). Anders als im Vorjahreszeitraum haben Büro-Investments wieder eine dominierende Position eingenommen und können 73,5 Prozent des Transaktionsvolumens auf sich vereinen. Damit liegt ihr Anteil wieder im langjährigen Durchschnitt. Den zweiten Platz belegen Hotels, in die gut 8 Prozent des Transaktionsvolumens investiert wurden. Einen Podiumsplatz vorgeschoben haben sich Logistikverkäufe, die knapp 6 Prozent zum Ergebnis beigetragen haben und sich damit im bundesweiten Aufwärtstrend bewegen. Die im Vorjahr noch sehr starken Retail Investments kommen dagegen bislang lediglich auf einen Anteil von gut 5 Prozent. Die City ist weiterhin die bedeutendste Lage des Frankfurter Investmentmarkts und trägt gut 62 Prozent zum Gesamtumsatz bei. Bemerkenswert ist die spürbar gewachsene Bedeutung sowohl der Peripherie als auch der Nebenlagen, die beide mehr als 18 Prozent des Transaktionsvolumens auf sich vereinen können. Die Peripherie hat vor allem von einigen Objekten des Leo I Portfolios profitiert, die hier eingerechnet wurden. Nur marginal am Marktgeschehen beteiligt waren dagegen die Cityrandlagen mit nur 1 Prozent. Nachdem im letzten Quartal 2013 noch einmal eine Anpassung der Renditen zu beobachten war, was mit steigenden Kaufpreisen einherging, sind sie Anfang 2014 bislang stabil geblieben. Die Netto-Anfangsrendite für Büroobjekte liegt aktuell bei 4,65 Prozent, womit Frankfurt deutschlandweit hinter München, Hamburg und Berlin den vierten Platz belegt. Für Geschäftshäuser in Top-Lage sind Netto-Anfangsrenditen von 4,20 Prozent anzusetzen und für Logistikimmobilien 6,50 Prozent.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 23. April 2014 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
International
Deutschland
BNP Paribas Real Estate
Frankfurt

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten