immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Herausforderndes Zinshaus-Erbe
Wann ein Verkauf am besten ist
Ein Zinshaus zu erben, kann zwar schön sein - aber auch schwierig. Gerade, wenn es mehrere Erben gibt, kann es da zu Streitigkeiten kommen. Auch bedarf ein Zinshaus einer besonderen Pflege: Die neuen Eigentümer müssen mit ihren zu erfüllenden Pflichten hinsichtlich der Liegenschaft auseinandersetzen: Vermietung, Verwaltung und Instandhaltung. Das setzt jede Menge Know-how voraus. Für den Zinshausentwickler VRG Immobilien Gründe, die einen Verkauf einfacher erscheinen lässt. Patrick Rezazadeh, Geschäftsführender Gesellschafter von VRG Immobilien, sieht den Verkauf für Erben, die sich mit Immobilien nicht auskennen, daher oft als sinnvolle Lösung. Der langjährige Immobilienexperte betont: "Wir wissen, dass Erben meist emotional mit ihren Objekten verbunden sind. Das ist vollkommen verständlich. Oft bringt so ein Objekt aber mehr Aufwand mit sich, als man es sich vorstellen kann."
Zusätzlich erschweren aktuelle Auflagen und Regulationen die Immobilien-Verwaltung für private Zinshausbesitzer immer mehr. Grunderwerbssteuer und eine mögliche Vermögenssteuer sind für den oder die Eigentümer bei der Gesamtbetrachtung zu berücksichtigen. Themen wie hohe Instandhaltungskosten, riskante Haftungsfragen und nicht zuletzt niedrige Mieteinnahmen durch sogenannte Altmieter, können zudem eine ungeahnte finanzielle Belastung für die neuen Immobilieneigentümer bedeuten.
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Österreich
International
Markt
Zinshaus
vrg
Patrick Rezazadeh
Weitere Artikel