immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Doch erst Baubeginn 2021
Heumarkt-Projekt verzögert sich
Das Heumarkt-Projekt der Wertinvest, das zu Unstimmigkeiten mit der UNESCO geführt hatte, dürfte sich weiter verzögern. Einem Bericht der Tageszeitung Kurier zufolge rechnet man jetzt mit einem Baubeginn Anfang 2021. Vor fünf Jahren, als die Pläne bereits auf dem Tisch lagen, ging Wertinvest-Gründer Michael Tojner von einem Baubeginn im kommenden Jahr aus, heuer hieß es dann, dass man Anfang 2020 zu bauen beginne.
Als Grund gab man von der Wertinvest an, dass sich bei solch komplexen Projekten oft herausstelle, dass man länger braucht, man aber für ein Projekt mit dieser Dimension aber ganz im Zeitrahmen sei. Im Juni des vergangenen Jahres habe man bereits mit der Vorentwurfsplanung begonnen, jetzt arbeite man an der Entwurfsplanung. Diese müsse mit den vielen künftigen Nutzern des Areals abgestimmt werden, das benötige eben Zeit. Nach Beendigung der Saison des Wiener Eislaufvereins im März 2021 könne man mit den Bauarbeiten starten.
Bei der UNESCO stößt das Projekt auf einer Fläche von 15.400 m² und einem 66 Meter hohen Turm auf wenig Gegenliebe. Das Welterbe Wiens ist auf die Rote Liste gesetzt worden, die UNESCO droht mit einer Aberkennung des Welterbestatus.
Indessen hat der Grüne Klubobmann David Ellensohn Michael Tojner wegen Betrugs mit Wohnungsvermietung angezeigt. Stein des Anstoßes sind zwei Wohntürme an der Ecke Belvederegasse/Mommsengasse auf der Wieden, bei der einige Wohnungen zur kurzfristigen Anmietung angeboten werden sollen. Laut Ellensohns Sachverhaltsdarstellung gehe es dabei um die missbräuchliche Verwendung von Sozialwohnungen, die Gebäude sind in den 1950er Jahren von der Gesfö Gemeinnützige Bau- und SiedlungsgmbH errichtet worden. Diese ist seit einigen Jahren im Eigentum von Tojner, jedoch würde, so in der Anzeige, laut Gesetz gelten, dass eine gemeinnützig errichtete Wohnung immer gemeinnützig bleibe. Dennoch seien die Mietpreise bei den Wohnungen durchschnittlich über zehn Mal so hoch sein, wie nach dem WGG erlaubt.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wien
Wohnen
Hotel
Österreich
International
Markt
Infrastruktur
Heumarkt
Weitere Artikel