immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Das steht im Vertrag
Stadt veröffentlicht jetzt Heumarkt-Verträge:
Der Wirbel um den Heumarkt ist einen Aspekt reicher geworden. Nachdem die Grüne Basis mehrheitlich gegen das Projekt der Wertinvest gestimmt hatte und Parteichefin Maria Vassilakou ihren Gemeinderäten das freie Mandat erteilt hat, prescht die Stadt Wien jetzt vor, um die Kritiker doch noch vom Projekt überzeugen zu können. Sie veröffentlichte die städtebaulichen Verträge, die im Zuge der Heumarkt-Entwicklung zwischen Wertinvest und Wien geschlossen wurden. Festgeschrieben wurde in dem 80 Seiten starken Dokument, das dem immoflash vorliegt, dass das Areal dann bebaut werden darf, wenn der Wiener Eislaufverein die Flächen erstens für 99 Jahre nutzen darf, zudem sollen besagte Flächen für die sommerliche Nutzung wie Kulturfestivals, Wochenmärkten oder einfach nur als öffentlicher Verweilort zur Verfügung stehen. Wortwörtlich heißt es, dass das Areal in „kultureller und touristischer Hinsicht zu einem impulsgebenden Faktor für Wien entwickelt“ werden soll. Weiters festgehalten wurde darin die Verlegung der Lothringerstraße, um ein Vorfeld schaffen zu können sowie eine unterirdische Turnhalle für angrenzende Schulen. Zudem hat die Wertinvest eine Garantieerklärung abgegeben, diese Punkte auch zu erfüllen - bei Zahlung von über zehn Millionen Euro bei Nichteinhaltung. Während die Wertinvest den Vertrag unterschrieben hat, steht der Sanktus der Stadt noch aus.
Und dieser ist jetzt Sache des Gemeinderats. Die NEOS haben nämlich eine Sondersitzung zu dem Projekt beantragt und wollen eine Volksabstimmung erwirken. Obwohl Vassilakou eine Mehrheit für das Projekt mit ihren Gemeinderäten garantiert hatte, ist bereits jetzt klar, dass einige der Grünen-Mandatare gegen das Projekt abstimmen werden. Jetzt versuchen die Befürworter wie die Gegner, die Gemeinderäte auf ihre Seite zu ziehen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Wien
Wohnen
Hotel
Markt
WertInvest
Heumarkt
Weitere Artikel