immoflash.at
/ Lesezeit 2 min
Wertinvest und WEV einigten sich
Heumarkt: Ende Mai soll Einigung unterzeichnet werden:
Während in der Stadt Wien weiterhin um die Widmung des Heumarkt-Areals, der neu entwickelt werden soll, gestritten wird, gibt es zumindest eine Einigung zwischen der Wertinvest und dem Wiener Eislaufverein. Das zumindest erklärte der Verein über seiner Facebook-Seite. Ende Mai könnten unter der Einigung die Unterschriften gesetzt werden, wie aus dem Posting zu erfahren war. Auf immoflash-Anfrage bei der Wertinvest hieß es, dass das Posting des WEV mit dem Unternehmen abgestimmt sei.
Demnach haben sich WEV und Wertinvest darauf geeinigt, dass einerseits die Wertinvest dem WEV ein im Grundbuch gesichertes Mietrecht auf 99 Jahren gewährt (wie es auch im städtebaulichen Vertrag zwischen Stadt und Wertinvest festgeschrieben wurde, wir berichteten) und andererseits die Wertinvest das mittlerweile stark in die Jahre gekommene Areal erneuert und für den Verein notwendige Räume nutzen lässt. Zudem wird die Wertinvest im Untergeschoss eine Fläche von 1.000 m² errichten, die vom WEV ganzjährig genutzt werden darf, die Freifläche mit knapp 6.000 m² steht dem Verein dafür in der Wintersaison zur Verfügung, im Sommer darf das Areal von der Wertinvest genutzt werden - allerdings nur für öffentlich zugängliche Veranstaltungen. Während des Baus - so eine Widmung erfolgt - stellt die Wertinvest auf eigene Rechnung für den WEV ein Ersatzquartier am Schwarzenbergplatz zur Verfügung.
Bis dahin ist es allerdings noch ein weiter Weg: Der Vertrag tritt nämlich nur in Kraft, wenn es eine Flächenwidmung für das Entwicklungsprojekt Heumarkt gibt. Zumindest eine Hürde ist bereits weniger - im heutigen Gemeinderatsausschuss ist besagte Widmung von Rot-Grün abgesegnet worden. Am 1. Juni soll die Widmung dann final im Gemeinderat behandelt werden. Während die SPÖ sich für das Projekt ausspricht und zumindest die Parteichefin des Koalitionspartners, Maria Vassilakou, es befürwortet, hat die Grüne Basis in einer Urabstimmung gegen das Projekt votiert, worauf Vassilakou ihren Gemeinderäten das freie Mandat erteilt hat - mit der Garantie, dass die Gemeinderäte für die Heumarkt-Widmung stimmen werden. Doch auch die Gegner wollen die grünen Gemeinderäte mobilisieren - drei Mandatare haben bereits angekündigt, gegen das Projekt zu stimmen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Wien
Wohnen
Markt
Infrastruktur
WertInvest
WEV
Heumarkt
Weitere Artikel