immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Schmierentheater um den Heumarkt
UNESCO droht mit Aberkennung, keine Folgen für Tourismus erwartet:
Nach heftigen politischen Debatten samt Urabstimmung bei den Grünen kann jetzt der Heumarkt von der Wertinvest doch noch entwickelt werden. Damit läuft das Projekt zumindest für den Projektentwickler und der Stadt aufgrund der städtebaulichen Verträge rund. Nur die UNESCO sträubt sich gegen die Entwicklung, seit heute tagt sie in Krakau. Auf der Agenda: Die mögliche Aberkennung des Weltkulturerbestatus für die Wiener Innenstadt. Bis Mitte dieser Woche soll eine Entscheidung dazu gefällt werden.
Ob eine mögliche Aberkennung des Weltkulturerbestatus Auswirkungen auf den Tourismus haben könnte? Walter Straßer, Pressesprecher von WienTourismus glaubt das im Gespräch mit dem immoflash nicht: „Wir bedauern, dass Wien in die rote Liste der UNESCO aufgenommen wurde, erwarten uns aber in touristischer Hinsicht keine Auswirkungen. Wien ist nach wie vor eine der schönsten und touristisch attraktivsten Städte der Welt - nicht zuletzt dadurch, weil die Stadt immer schon auf ihr historisches Erbe geachtet und es gepflegt, sich aber trotzdem modern weiterentwickelt hat.“ Er verweist dazu auf ein Zitat des ehemaligen Direktor des UNESCO-Weltkulturerbezentrums, Francesco Bandarin, der im Buch „The Politics of World Heritage“ im Vorwort sinngemäß gemeint hatte, dass der Status vielleicht für Städte, die weniger bekannt sind, positive Auswirkungen auf die Tourismuszahlen hätte. Straßer: „Wien ist weltweit bekannt für seine Architektur und seine Kultur. Es ist daher unerheblich, ob wir einen Weltkulturerbestatus haben oder nicht.“ Dazu hatte bereits der Wiener Tourismusdirektor Norbert Kettner im vergangenen Herbst erklärt, dass die Verleihung des Weltkulturerbestatus an die Wiener Innenstadt 2001 keine messbaren touristischen Folgewirkungen gehabt hätten.
Baubeginn des Heumarkt-Projekts soll 2019 sein, die Wertinvest investiert dafür an die 300 Millionen Euro. Im Zuge der Entwicklung wurde eine Neugestaltung des Areals und die entsprechende Nutzung für den Wiener Eislaufverein zugesichert.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
Österreich
International
Markt
weltkulturerbe
UNESCO
Heumarkt
Weitere Artikel