Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Tag der Entscheidung für Heumarktprojekt

Gemeinderat stimmt heute über Flächenwidmung ab

Für das umstrittene Projekt der Wertinvest am Wiener Heumarkt ist heute der Schicksalstag. Zur Stunde wird gerade im Wiener Gemeinderat über den Flächenwidmungsplan debattiert. Abgestimmt wird wohl erst im Laufe des Nachmittags. Wir werden mit einem Sonderflash über das Ergebnis informieren. Alles deutet auf eine sehr knappe Entscheidung hin. Zwar hat die Rot-Grüne-Stadtregierung ein Mandatsüberhang von vier Abgeordneten, doch im Vorfeld haben schon drei Mandatare der Grünen angekündigt gegen das Projekt zu stimmen. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou hatte den Klubzwang für die Abstimmung aufgehoben. Sollte ein weiterer Mandatar umfallen, wäre das Projekt inklusive 66-Meter-Wohnturm Geschichte. Bei den Wiener Grünen rechnete man aber im Vorfeld, dass die notwendigen sieben Mandatare für das Projekt stimmen werden. Am Anfang der heutigen Geminderatsdebatte verteidigt Vassilakou das Heumarktprojekt vehement. Das Projekt würde für den dritten Bezirk zu einer Reihe von Verbesserungen führen, so Vassilakou. Als Beispiel nannte sie die verbesserte Wegsituation und einen öffentlichen Zugang in den warmen Monaten zu dem Areal des Wiener Eislaufvereins. Auch für die Schulen in der Umgebung würde das Projekt eine wesentliche Verbesserung bringen. Die Konsequenzen eines Scheiterns wäre "für den Wiener Eislaufverein am schlimmsten", so die Stadträtin weiter. "Würde es dazu kommen, dass dieses Projekt nicht klappt, würde der Eislaufverein die existenzielle Grundlage verlieren", argumentiert Vassilakou. "Die finanzielle Absicherung des Vereins wäre nicht mehr gegeben. Er würde auf dem Areal ausgehungert werden", erklärt sie. Das Areal sei schließlich nicht mehr in staatlicher Hand. Die damalige schwarz-blaue Regierung habe "das Areal bedauerlicherweise verkauft". Wenn die Lösung platzen würde hätten wir einmal mehr Bauland in zentraler Lage. Das würde bedeuten, dass das Areal ständig den Eigentümer wechseln und damit spekuliert werden würde, erklärt die Stadträtin.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 01. Juni 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
WertInvest
Heumarkt
Gemeinderat
heumarktturm

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten