immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Steiermark boomt
Hohe Nachfrage nach Eigentums- und Ferienwohnungen
Die Nachfrage nach Immobilien steigt in der Steiermark und das bei noch moderaten Preisen. Das zeigt der Engel & Völkers Marktbericht 2021. Demnach liegt der durchschnittliche Preis für Ein- und Zweifamilienhäuser in der Steiermark bei knapp 250.000 Euro, somit nicht einmal halb so hoch wie im benachbarten Salzburg.
Da das Preisniveau trotz der hohen Nachfrage noch vergleichsweise moderat ist, werden insbesondere im Großraum Graz aktuell viele Wohnimmobilien erworben. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern wurde 2020 ein durchschnittlicher Verkaufspreis von 409.000 Euro erzielt. Besonders gefragt sind Eigentumswohnungen. Mehr als 50 Prozent des Transaktionsvolumens im Segment der Eigentumswohnungen der Steiermark wurden in der Stadt Graz erzielt. Die Kaufpreise von Neubauwohnungen liegen insgesamt deutlich höher und kommen durch eine rege Neubautätigkeit zunehmend häufiger auf den Markt. Die Nachfrage nach Ferienimmobilien in der Steiermark steigt ebenfalls deutlich. Besonders stark steigt die Nachfrage nach Ferien- und Anlageimmobilien im Luxussegment in der Ferienregion Schladming-Dachstein, das Angebot ist jedoch äußerst rar. Für Objekte in bester Lage werden daher Preise von bis zu zwei Millionen Euro erzielt. Gerade in guten und sehr guten Lagen könnten die Preise durch die verstärkte Nachfrage auch noch weiter steigen, da es in mittleren und einfachen Lagen generell nur wenige Objekte gibt. „Schladming-Dachstein ist eine der größten Tourismusregionen der Steiermark. Die Region punktet mit langer Tradition im Bergsteigen und Skilaufen. Einheimische sowie Touristen genießen die eindrucksvolle Berglandschaft sowie das Kultur- und Wellnessangebot. Insbesondere Ferienimmobilien sind in dieser Region gefragt: Hier übersteigt die Nachfrage das Angebot bereits“, so Harald Martich.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Österreich
International
Markt
Graz
steiermark
Engel & Völkers
Harald Martich
Weitere Artikel