Immomedien
immomedien.atimmo7news
 / Lesezeit 1 min

Tourismus lässt Preise in Zagreb anziehen

In Kroatien machen Österreicher gerne Urlaub und manche entwickeln auch Immobilien. Für zumindest Zweitere scheint gerade die Hauptstadt Zagreb ein lohnendes Ziel zu sein. Denn hier ist die Nachfrage nach Wohnimmobilien aktuell hoch und übersteigt das Angebot. Schuld ist dabei auch der Tourismus. Die größten Preissteigerungen wurden dabei laut den Angebotspreisen des Immobilienportals crozilla.com, das dem Netzwerk immowelt.de angehört, im Stadtteil Novi Zagreb, das großteils dem Typus einer Trabantenstadt gleicht, festgestellt. Im Juli sind dort die Wohnimmobilienpreise im Vergleich zum Juli im Vorjahr um ganze 6,4 Prozent gestiegen. Im Durchschnitt muss man hier mit einem Quadratmeterpreis von 1.349 Euro rechnen. Im westlichen Teil der Stadt war die Teuerung am geringsten aber mit einer Preissteigerung von 2,9 Prozent noch immer beachtlich. 1.513 Euro pro Quadratmeter sind hier aktuell zu berappen. Im Osten von Zagreb stieg der Quadratmeterpreis um 4 Prozent auf 1.576 Euro. In diesem Stadtteil ist die Nachfrage besonders stark gestiegen. Die begehrtesten Wohnungen liegen aber - wenig verwunderlich - in der Innenstadt. 1.991 Euro beträgt hier der Quadratmeterpreis, was eine Steigerung von 8,8 Prozent bedeutet. Dass die Apartments in der Innenstadt so beliebt sind, liegt auch an dem steigenden Tourismus in Zagreb. Immer mehr Einheiten werden dort renoviert und an Einheimische und Ausländische Touristen tageweise vermietet.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 11. August 2017 - zuletzt bearbeitet am 14. August 2025


SP
AutorStefan Posch
Tags
Zagreb
Markt der Woche

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten