immomedien.atimmo7news
/ Lesezeit 1 min
Hohe Renditen im "achten Kontinent"
Madagaskar wird auch der „achte Kontinent“ genannt. Grund ist die Natur mit vielen autochtonen Spezies, die durch eine lange isolierte Entwicklung entstanden ist. Die viertgrößte Insel der Welt bietet zudem für risikofreudige Investoren ausgezeichnete Renditen.
Der Immobiliendienstleister Knight Frank sieht etwa die Spitzenrenditen im Bürobereich in der Hauptstadt Antananarivo bei 14 Prozent. Nach einem Regierungsumsturz im Jahr 2009 brach der Office-Markt ein. Doch 2013 wurde eine Regierung gewählt, die laut dem Africa Report 2017 nicht nur für politische, sondern auch für wirtschaftliche Stabilität sorgt. Das Wirtschaftswachstum zieht seit dem an und damit auch die Nachfrage nach Büroflächen.
Die beliebtesten Bürostandorte in Antanarivo sind die Bezirke Andraho, Tana Ufergegend, Ivandry und Ankorondrano, wo auch mit dem 2013 eröffneten, 33-stöckigen Tour Orange das höchste Gebäude steht. Diese Stadtteile liegen nördlich der Innenstadt, die aufgrund von mangelnden Parkplätzen als Firmenstandort nicht so sehr geschätzt wird.
Eine noch höhere Spitzenrendite versprechen Logistikimmobilien. 18 Prozent sind laut Knight Frank realistisch. Auch im Wohnbereich (12 Prozent) und im Einzelhandel (13 Prozent) sind die Spitzenrenditen zweistellig. Wobei Madagaskar als armes Land nur beschränkt Chancen im Retailbereich bietet, da der Einzelhandel vor allem über Märkte vonstatten geht. Die Armut hat auch Auswirkungen auf den Wohnmarkt. Nur wenige können sich ein Eigenheim leisten. Deswegen haben sich die Entwickler auf das Premium-Segment fokussiert.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Knight Frank
Markt der Woche
Madagaskar
Weitere Artikel