Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Hohe Wohnkosten machen WGs attraktiv

41,5 Prozent sehen Wohngemeinschaft als Alternative

Die steigenden Wohnkosten in den Ballungsräumen macht zumindest für die jüngere Generation eine Wohngemeinschaft attraktiv. Das geht aus einer Umfrage mit mehr als 700 Teilnehmern von Marketagent im Auftrag des Internetportals willhaben hervor, wonach 41,5 Prozent der jüngeren Österreicher eine WG denkbar ist. Die ältere Generation lehnt dafür das Modell mehrheitlich ab - nur zehn Prozent halten diese Wohnform für eine Alternative. Der Grund, weswegen eine WG für die jüngere Generation attraktiv ist, sind natürlicherweise die Kosten, 28,9 Prozent der Befragten haben steigende Immobilienpreise ins Treffen geführt: Sieben von zehn der Befragten nennen die geteilten Kosten als wesentlichen Punkt: 44,5 Prozent geben rund 300 Euro als maximales Budget für ein WG-Zimmer an. Bei 25,8 Prozent sind auch 400 Euro vorstellbar, bei 24,2 Prozent ist hingegen schon bei 200 Euro die Schmerzgrenze erreicht. Während 5,3 Prozent noch bis zu 500 Euro monatlich investieren würden, sind mehr als 500 Euro für ein WG-Zimmer nur mehr für 0,3 Prozent der Befragten ein Thema. Allerdings gibt es für WGs auch gewisse Anforderungen: für mehr als 35 Prozent darf eine WG bis zu maximal vier Personen umfassen. Für 23,5 Prozent ist bereits bei drei Bewohnern Schluss und 15,6 Prozent der Befragten wäre überhaupt eine Zweier-WG am liebsten. Eine WG mit mehr als fünf Personen ist für immerhin 11,9 Prozent denkbar. Es sind auch soziale Aspekte, die hier mitspielen. Mehr als ein Drittel gab an, nicht alleine wohnen zu wollen und auch interessante Menschen kennenzulernen. Dem gegenüber befürchten 65,3 Prozent der Befragten, keine Privatsphäre zu haben sowie Diskussionen um die Aufteilung der Aufgaben im Haushalt.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 10. September 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
Österreich
International
Markt
willhaben
wg

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten