immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Wohnungsverkäufe stark gestiegen
11,4 Prozent mehr Verbücherungen
Die Menge der verkauften Wohnungen hat sich in den letzten Jahren deutlich gesteigert. Im Jahr 2021 gab es einen großen Sprung, wie die Analyse von Re/Max im unlängst erschienen Eigentumswohnungsmarktbericht zeigt.
Während zwischen 2017 bis 2020 noch zwischen 49.584 und 50.386 Einheiten verkauft wurden, sind es im Jahr 2021 mit 56.119 Verbücherungen um 11,4 Prozent mehr gegenüber dem Jahr 2020. Der Gesamtverkaufswert der 2021 gehandelten Wohnungen stieg den Berechnungen der Remax-Experten zufolge überproportional an. 14,92 Mrd. Euro bedeuten +2,77 Mrd. Euro gegenüber 2020 oder +22,8 Prozent.
Bei den preislichen Top-10-Beirken liegt der 1. und der 4. in Wien vor Kitzbühel. Der 19. und 18. Wiener Bezirk liegt vor Bregenz, dem 13. und Dornbirn. Die Wohnungspreise belaufen sich im Durchschnitt über 241.500 Euro, was einem Plus von 20.500 Euro gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die teuersten Bundesländer für Wohnungseigentum sind unverändert Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Wien. Die teuersten Landeshauptstädte bleiben Bregenz, Innsbruck und Salzburg. Im Fünfjahresvergleich sind die Wohnungspreise in Österreich um 32 Prozent gestiegen.
"Das Mengenwachstum am Wohnungsmarkt 2021 ist damit doppelt so hoch wie der Durchschnitt in den letzten zehn Jahren davor, da lag die Steigerung bei +4,4 %. Offensichtlich ein Nachholeffekt, da in den letzten vier Jahren mengenmäßig beinahe Stillstand herrschte", erklärt Anton Nenning, Head of Research & Communication von Remax Austria.
GA
AutorGudrun Angerer
Tags
Wohnen
Markt
REMAX
Anton Nenning
Weitere Artikel