Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Home Office immer mehr im Trend

Junge Leute verbringen täglich 12 Stunden zuhause:

Das geht mit dem Trend zu immer kleiner geschnittenen Wohnungen zumindest auf den ersten Blick nicht zusammen: Im Schnitt verbringen die 18-49-Jährigen wochentags die Hälfte des Tages (12 Stunden) zuhause - wobei die meisten (51 Prozent) zwischen 11 und 15 Stunden in den eigenen vier Wänden verweilen. Des Öfteren wird dabei auch die Arbeit mit nach Hause genommen. Die Mehrheit (57 Prozent) hat kein Problem damit, die Grenzen zwischen Arbeits- und Privatleben zu öffnen und sieht das Modell 'Home-Office' als Chance. Immer mehr große Unternehmen stellen dementsprechend weniger fixe Büroarbeitsplätze zur Verfügung und ermöglichen ihren Mitarbeitern, den einen oder anderen Tag von zuhause aus zu arbeiten. Frauen sind dem 'Home-Office' gegenüber aufgeschlossener als Männer (61 Prozent versus 54 Prozent), das Alter spielt jedoch keine Rolle: Die 'Digital Natives' schätzen die Freiheit, daheim arbeiten zu dürfen, nicht mehr als ältere Befragte. Ein knappes Drittel (30 Prozent) findet es in Ausnahmefällen in Ordnung, das Zuhause ins 'Home-Office' zu verwandeln. Lediglich knapp jede/r Achte (13 Prozent) lehnt es grundsätzlich ab, von daheim aus zu arbeiten. Spannend dabei: Die Rate der Ablehner ist bei den Berufstätigen höher als bei den Nicht-Berufstätigen (14 Prozent versus 4 Prozent). Hier scheint es eine Gruppe zu geben, die besonderen Wert auf die Trennung von Beruf und Privat legt. Die Trennung muss jedenfalls zumindest eine räumliche sein: Im Idealfall ist das 'Home-Office' vom Wohnbereich getrennt. Das ist für jede/n Dritte/n (34 Prozent) ein unbedingtes Muss und für jede/n Zweite/n (50 Prozent) zumindest wünschenswert. Völlig offen für verschwimmende Grenzen zeigt sich nur ein Fünftel: 17 Prozent der Befragten haben kein Problem damit, im Wohnbereich auch einer beruflichen Tätigkeit nachzugehen. Das geht aus einer Immoscout24-Analyse hervor.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 16. September 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Office
Markt
immoscout24

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten