Hotelimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Hotelerlebnis via Baum statt AquaDome
Das Radisson Collection Hotel Berlin eröffnet mit neuem Konzept
Die Luxus-Lifestyle-Marke der Radisson Hotel Group ist jetzt wieder mit einem Haus in Berlin vertreten. Rundum erneuert eröffnet das Radisson Collection Hotel Berlin mit dem neuen Lobbykonzept „Living Tree“ und neuer Gastronomie. Das Hotel war infolge der spektakulären Havarie des AquaDoms im Dezember 2022 zwei Jahre lang geschlossen gewesen.
24 Meter hoch, bis zu 20 Meter breit und bestückt mit knapp 2.000 Pflanzen – der neue vertikale Garten ist zweifelsohne ein Hingucker. Er befindet sich in der fast 1.000 Quadratmeter großen Lobby und bietet Gästen der innenliegenden Zimmer einen tollen Ausblick. Die natürliche Bepflanzungvsorgt über die integrierte Bewässerung auch für ein angenehmes Raumklima und wirkt wie ein grüner Luftfilter, der Nachhall und Lärm absorbiert. Dazu gibt e auch ein smartes Lichtkonzept, mit dem der Living Tree je nach Tageszeit und Anlass sein Aussehen verändert und Stimmungen inszenieren kann.
Neben der Lobby wurden auch die 15 Meetingräume des Hotels renoviert. Das Restaurant des Hotels startet mit neuem Konzept: Im San Éna wird moderne, griechische Küche serviert. In den wärmeren Monaten soll die Terrasse an der Spree zu einem beliebten Treffpunkt werden. Das ebenfalls neue Spa des Hotels verfügt über einen Innenpool, eine finnische Sauna und hochmoderne Trainingsgeräte im rund um die Uhr geöffneten Fitnessstudio.
Das Hotel selbst hat jetzt über 427 Zimmer und Suiten in verschiedenen Kategorien, darunter Collection-Premium-Zimmer mit Blick auf den Berliner Dom und teils auch mit möblierten Balkonen, komfortable Junior-Ecksuiten und die luxuriöse, über 100 m² große Nikolai-Suite. „Wir gratulieren der Radisson Hotel Group zur Eröffnung für ihre Gäste an diesem einzigartigen Standort in Berlin und freuen uns, dass wir das spannende neue Lobby- und Gastronomie-Konzept so eng und partnerschaftlich begleiten durften“, sagt Martin Schaller, Leiter Asset Management Intercontinental bei Union Investment.
24 Meter hoch, bis zu 20 Meter breit und bestückt mit knapp 2.000 Pflanzen – der neue vertikale Garten ist zweifelsohne ein Hingucker. Er befindet sich in der fast 1.000 Quadratmeter großen Lobby und bietet Gästen der innenliegenden Zimmer einen tollen Ausblick. Die natürliche Bepflanzungvsorgt über die integrierte Bewässerung auch für ein angenehmes Raumklima und wirkt wie ein grüner Luftfilter, der Nachhall und Lärm absorbiert. Dazu gibt e auch ein smartes Lichtkonzept, mit dem der Living Tree je nach Tageszeit und Anlass sein Aussehen verändert und Stimmungen inszenieren kann.
Neben der Lobby wurden auch die 15 Meetingräume des Hotels renoviert. Das Restaurant des Hotels startet mit neuem Konzept: Im San Éna wird moderne, griechische Küche serviert. In den wärmeren Monaten soll die Terrasse an der Spree zu einem beliebten Treffpunkt werden. Das ebenfalls neue Spa des Hotels verfügt über einen Innenpool, eine finnische Sauna und hochmoderne Trainingsgeräte im rund um die Uhr geöffneten Fitnessstudio.
Das Hotel selbst hat jetzt über 427 Zimmer und Suiten in verschiedenen Kategorien, darunter Collection-Premium-Zimmer mit Blick auf den Berliner Dom und teils auch mit möblierten Balkonen, komfortable Junior-Ecksuiten und die luxuriöse, über 100 m² große Nikolai-Suite. „Wir gratulieren der Radisson Hotel Group zur Eröffnung für ihre Gäste an diesem einzigartigen Standort in Berlin und freuen uns, dass wir das spannende neue Lobby- und Gastronomie-Konzept so eng und partnerschaftlich begleiten durften“, sagt Martin Schaller, Leiter Asset Management Intercontinental bei Union Investment.
EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Weitere Artikel