Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Hotels am Weg zur neuen Königsklasse

Hotelbetreiber machen Gewinne wie nie zuvor

Die einst von einigen Marktteilnehmern nahezu totgesagte Assetklasse Hotel feiert ein ungeahntes Revival. Hotelbetreiber sind auf Expansionskurs wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Hintergrund sind auch die stark steigende Umsätze und Erträge der grossen Hotelgruppen.
Die Hyatt-Gruppe - bekanntlich auch in Wien recht prominent vertreten - veröffentlichte jetzt Quartalsergebnisse und zeigt beispielhaft, wohin die Reise bei der Assetklasse derzeit geht. Das bereinigte EBITDA belief sich auf 241 Millionen US-Dollar im vierten Quartal und 1.029 Millionen US-Dollar im Gesamtjahr 2023 und übertraf damit die Prognosespanne für 2023. Auch der Ertrag pro Zimmer übertraf die Prognosen bei weitem und klettere im Vergleich zum Jahr davor um 17 Prozent. Folgerichtig wächst auch Hyatt beständig, allein 2024 wuchs die Anzahl der Hotelzimmer um 5,9 Prozent. 
Die Pipeline der abgeschlossenen Management- oder Franchiseverträge belief sich auf rund 127.000 Zimmer. Es erfolgten Aktienrückkäufe von rund 890.000 Aktien der Klasse A für einen Betrag von 95 Millionen US-Dollar im vierten Quartal und rund 4,1 Millionen Aktien der Klasse A für einen Betrag von 453 Millionen US-Dollar im Gesamtjahr 2023.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 04. März 2024 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Hotel
Wien
2024
2023
hyatt

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten