Hotelimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Hotelimmobilien behaupten sich
Trotz Druck durch Kosten, Inflation und Regulierung
Die deutsche Hotellerie trotzt einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld: Obwohl Betriebskosten, Inflation und Regulierungen die Branche stark belasten, zeigen sich deutliche Lichtblicke. Zimmerauslastung, Durchschnittspreis und RevPAR konnten 2024 zulegen, Investoren sehen Potenzial – und besonders in der Digitalisierung und Nachhaltigkeit zeigt sich die Hotellerie als fortschrittlich.
Der Hotelimmobilienmarkt entwickelt sich stabil, auch wenn der reale Umsatz noch unter Vorkrisenniveau bleibt. Dennoch bleibt Tourismus ein wesentlicher Wachstumstreiber für Beschäftigung, Standortentwicklung und Wertschöpfung. Hotelimmobilien gelten weiter als interessante Anlageklasse – vorausgesetzt, Bewertungsprozesse sind transparent und Marktdaten gut aufbereitet.
Christie & Co hebt in einer neuen Analyse hervor, wie wichtig fundierte Bewertungen im schwankenden Marktumfeld sind. Im Fokus stehen dabei internationale Bewertungsmethoden, Chancen und Risiken für Investoren sowie die Entwicklung des Transaktionsmarktes. Das Transaktionsvolumen 2024, Herkunft der Investoren und der Ausblick auf 2025 geben Anlass zu vorsichtigem Optimismus.
Diese Inhalte stammen aus dem aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ des Hotelverbandes Deutschland (IHA), der in Kooperation mit Christie & Co als Preferred Content Partner entstanden ist.
Der Hotelimmobilienmarkt entwickelt sich stabil, auch wenn der reale Umsatz noch unter Vorkrisenniveau bleibt. Dennoch bleibt Tourismus ein wesentlicher Wachstumstreiber für Beschäftigung, Standortentwicklung und Wertschöpfung. Hotelimmobilien gelten weiter als interessante Anlageklasse – vorausgesetzt, Bewertungsprozesse sind transparent und Marktdaten gut aufbereitet.
Christie & Co hebt in einer neuen Analyse hervor, wie wichtig fundierte Bewertungen im schwankenden Marktumfeld sind. Im Fokus stehen dabei internationale Bewertungsmethoden, Chancen und Risiken für Investoren sowie die Entwicklung des Transaktionsmarktes. Das Transaktionsvolumen 2024, Herkunft der Investoren und der Ausblick auf 2025 geben Anlass zu vorsichtigem Optimismus.
Diese Inhalte stammen aus dem aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ des Hotelverbandes Deutschland (IHA), der in Kooperation mit Christie & Co als Preferred Content Partner entstanden ist.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
hotellerie
2024
2025
Deutschland
Hotelimmobilien
Weitere Artikel