immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 2 min
Hotels kehren zurück
Europaweit hohe Wachstumsraten erwartet
Mit der Erholung des Marktes von den Auswirkungen der COVID-19-Krise wird der europäische Hotelsektor auf seinen langfristigen Trendpfad zurückkehren und wieder hohe jährliche Wachstumsraten verzeichnen, so das Ergebnis einer neuen Studie von Invesco Real Estate. Den IRE-Experten zufolge bieten sich nach der Abwärtskorrektur der Preise in den letzten beiden Jahren daher jetzt attraktive Gelegenheiten für langfristige Investitionen in Core-Hotels oder den Erwerb von Value-Add-Projekten im Rahmen einer Manage-to-Core-Strategie. Im Vergleich zu der Entwicklung an den europäischen Büro-, Logistik- und Wohnimmobilienmärkten habe sich die relative Rendite von Hotels nochmals erhöht.
„Investitionen in Hotels bieten unserer Ansicht nach klare Vorteile. Wir gehen davon aus, dass Freizeitreisende die postpandemische Erholung zunächst anführen werden, gefolgt von Geschäftsreisenden. So signalisieren unsere Analysen auch einen schnelleren Aufschwung für städtische Hotelmärkte mit einem höheren touristischen Anteil an der Hotelnachfrage und einem begrenzten Neuangebot“, so David Kellett, Senior Director, Head of Hotel Transactions bei Invesco Real Estate, sagte. Davon profitieren dürften zunächst vor allem Hotels mit einer starken Marke an entsprechend gut positionierten Mikrostandorten. Diese Hotels sollten als erste eine spürbar bessere Auslastung verzeichnen und ihr Geschäft schneller wieder aufbauen können.
„Im Fokus unserer europäischen Hotelstrategie stehen weiterhin wichtige städtische Märkte mit ausgewogenen Nachfragetreibern und einem knappen Angebot“, erklärt Chris Brassington, Senior Director, Fund Management bei Invesco Real Estate. „In diesen Märkten schätzen wir insbesondere Hotels mit einem klaren Profil, die von verlässlichen Partnern betrieben werden. Das undifferenzierte Mittelklassesegment meiden wir dagegen.“
Insgesamt kommt die Studie von Invesco Real Estate zu dem Schluss, dass der COVID-19-Schock den zuvor sehr starken Wachstumstrend des Reise- und Tourismusmarktes zwar jäh unterbrochen hat, mit einer Umkehr der langfristig positiven Entwicklung dieses Sektors jedoch nicht zu rechnen ist.
„Wir glauben weiter an die Erholung und das Wachstum des Hotelsektors. Kurzfristig sehen wir hier auf dem aktuell niedrigeren Bewertungsniveau attraktive Investitionsmöglichkeiten mit Potenzial für kurzfristige Wertsteigerungen und stabile langfristige Einnahmen“, betont Mike Bessell, Managing Director und European Investment Strategist bei Invesco Real Estate. „Unserer Ansicht nach können Hotelimmobilien Anlegern einen Renditeaufschlag gegenüber den meisten anderen Immobilienklassen bieten - bei langfristigen Pachtverträgen und zusätzlichem Potenzial für Kapitalwachstum im Aufschwung.“
SP
AutorStefan Posch
Tags
Hotel
International
Markt
EU
Invesco Real Estate GmbH
David Kellett
Chris Brassington
Weitere Artikel