Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Hotelmärkte in SEE erholen sich

Bukarest und Sofia geht es gut, Belgrad hinkt hinterher

Christie + Co hat in Zusammenarbeit mit STR Global die Hotelmarktrends von drei weiteren großen Städten in der Region untersucht: Bukarest, Sofia und Belgrad. Der „CEE hotel market snapshot: Bucharest, Sofia and Belgrade“ untersucht die Herausforderungen und Chancen für Hotelinvestitionen in diesen Regionen. Nach der Finanzkrise von 2008/2009 wurden viele Hotelprojekte in Osteuropa wieder auf Eis gelegt, gleichzeitig kam es zur Schließung mancher Hotels. „Aus einigen wenigen Schließungen wurden viele - und bis 2010, als es zu einer ersten langsamen Markterholung kam, gab es auch kaum Neueröffnungen. Dann aber wendete sich das Blatt: Bukarest, Sofia und Belgrad brauchten zwar länger als manch andere europäische Hotelmärkte, um die Rezession zu überwinden; in den letzten Jahren erlebten sie aber einen starken Angebotszuwachs,“ stellt Lukas Hochedlinger, Managing Director Germany, Austria & CEE bei Christie + Co. fest. Auch wenn die Hotelmärkte der drei Städte derzeit das Vorkrisenniveau noch nicht erreicht haben, so verbuchen sie schon seit fünf Jahren in Folge vielversprechende Wachstumsraten - wenngleich aus unterschiedlichen Startpositionen heraus. Die Studie zeigt außerdem, dass die untersuchten Märkte von privat geführten Hotels geprägt sind. In Bukarest machen sie 61, in Belgrad 67 und in Sofia sogar 84 Prozent aus. Die europäischen Hotelinvestmentmärkte haben sich 2015 bislang positiv entwickelt, wobei Großbritannien, Frankreich und Deutschland die Gewinner sind. Lukas Hochedlinger beobachtet allerdings, dass der Run auf Hotelimmobilien mit Wertsteigerungspotential und höheren Renditen auch dazu führt, dass sich der Fokus der Investoren verschiebt - weg von den europäischen Kernmärkten, hin zu Sekundärmärkten. Das könnte auch für Zentral- und Osteuropa eine Chance sein, wie er glaubt, auch wenn dort in den letzten Jahren noch nicht viele Hoteltransaktionen verzeichnet wurden.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 10. September 2015 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Hotel
International
Markt
Lukas Hochedlinger
Christie + Co

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten