Hotelimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Hotels boomen bereits wieder
Österreich hat bei Hotelinvestments gute Ausgangsposition
Welche Assetklasse zu einem langfristigen Siegeszug antritt
Hotels bleiben auf der Siegerstrasse. Keine andere Assetklasse hat in den zurückliegenden Jahren einen so nachhaltigen Turnaround geschafft. Auch wenn dieser von den meisten in der Branche exakt so erwartet worden war, ist es doch eindrucksvoll. Die Nachfrage nach Hotelimmobilien nimmt in Süddeutschland und Österreich spürbar zu. Besonders in Bayern, Baden-Württemberg und Österreich sehen die Unternehmen im Deutschen Anlage-Immobilien Verbund (DAVE) einen klaren Trend. Daniel Triffterer, DAVE-Partner in Österreich, bestätigt: „Auf der Expo Real gab es zahlreiche Investorenanfragen nach Hotelimmobilien.“ Wir konnten diese Nachfrage bedienen, da wir passende Objekte im Portfolio haben.“ Auch der Städtetourismus und Serviced-Living-Angebote wie Kurzzeit-Wohnen für Pendler:innen stehen zunehmend im Fokus.
Laut Gerhard Alles, DAVE-Partner in Stuttgart, gewinnt das Segment Serviced Living an Bedeutung. Sven Keussen aus München ergänzt, dass Betreibende wie Boardinghouses, Co-Living-Konzepte und Student:innenwohnheime in Metropolen stark nachgefragt sind. Gründe dafür sind der begrenzte Wohnraum und hohe Mietpreise. Diese Wohnformen konkurrieren direkt mit Hotels und klassischen Mietwohnungen.
Die DAVE-Partner sind sich einig: Die Mobilität wird zur neuen Währung des Wohlstands. Die zunehmende Bedeutung flexibler Wohn- und Unterkunftsmodelle unterstreicht diese Entwicklung
Laut Gerhard Alles, DAVE-Partner in Stuttgart, gewinnt das Segment Serviced Living an Bedeutung. Sven Keussen aus München ergänzt, dass Betreibende wie Boardinghouses, Co-Living-Konzepte und Student:innenwohnheime in Metropolen stark nachgefragt sind. Gründe dafür sind der begrenzte Wohnraum und hohe Mietpreise. Diese Wohnformen konkurrieren direkt mit Hotels und klassischen Mietwohnungen.
Die DAVE-Partner sind sich einig: Die Mobilität wird zur neuen Währung des Wohlstands. Die zunehmende Bedeutung flexibler Wohn- und Unterkunftsmodelle unterstreicht diese Entwicklung
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Hotels
Baden-Württemberg
Österreich
DAVE
Christine Lagarde
Weitere Artikel