Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Hotels im Investorenfokus

Abre weniger Umsätze als 2013

Hotelimmobilien mit einem Gesamtwert von rund 70 Millionen Euro wechselten in den ersten sechs Monaten in Österreich ihre Eigentümer. Damit wurde das Vorjahresvolumen allerdings nicht erreicht. Der Hotelinvestmentmarkt des ersten Halbjahres 2014 war durch mehrere, sehr unterschiedliche Einzeltransaktionen gekennzeichnet. „Nach der Zahl der Transaktionen konzentrierten sich die Verkäufe erstmals nicht wie gewohnt auf Wien“, kommentiert Lukas Hochedlinger, Geschäftsführer von Christie + Co Austria. Betrachtet man den Anteil am Gesamtvolumen, ist Wien allerdings nach wie vor ganz vorne dabei. Als Beispiele nennt Hochedlinger in Wien den Verkauf des privat geführten Hotels Kärntnerhof (44 Zimmer) an ein Family Office oder auch das Hotel Adlon (42 Zimmer), das ein Investor osteuropäischer Herkunft erwarb. Die größte Einzeltransaktion des ersten Halbjahres 2014 war der Verkauf des Mercure Hotel Wien mit 252 Zimmern, das von der E&P Real Estate GmbH & Co KG an einen russischen Investor ging. Kurz darauf wurde das Artis Hotel am Rennweg (165 Zimmer) von der Tose Privatstiftung an einen Wiener Immobilienunternehmer veräußert. Bewegung gab es auch abseits der Bundeshauptstadt. So wurde der Kärntner Robinson Club Schlanitzen Alm (169 Zimmer) von der TUI-Tochter Robinson an einen holländischen Privatfonds verkauft. Im März wurde der Fürstenhof Reutte von seinen tschechischen Eigentümern an einen Tiroler Hotelier veräußert. In beiden Fällen zeichnete Christie + Co im Auftrag der Eigentümer für den Verkauf verantwortlich. Ebenfalls im ersten Halbjahr wechselte das Austria Trend Hotel Salzburg (97 Zimmer) als Teil eines größeren Immobilienportfolios den Eigentümer. Als Verkäufer trat der deutsche Fonds AXA Immoselect auf. Interessant ist auch der Verkauf von gleich zwei Schlosshotels im Juni 2014\", stellt Hochedlinger fest, „die beide unabhängig voneinander neue Eigentümer bekamen.“ Zum einen veräußerte die Wiener S+B Gruppe ihr Schlosshotel Waidhofen (92 Zimmer) an einen privaten Investor. Zudem wurde das in der Buckligen Welt in Niederösterreich gelegene 65-Zimmer Artis Hotel Schloss Krumbach durch Vermittlung von Christie + Co im Paket mit dem bereits genannten Artis Hotel am Rennweg verkauft.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 15. September 2014 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Hotel
Markt
Transaktion
Hotelimmobilie
S+B Gruppe
Christie + Co Austria
Lukas Hochedlinger

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten