Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Hotels wieder im Kommen

Starkes Wachstum bei Hotel-Investments im ersten Halbjahr

Rechtzeitig zur in der nächsten Woche beginnenden Mapic in Cannes – der weltweit größten Messe für Retail- und Hotelimmobilien – liegt jetzt eine aktuelle Analyse über die Wirtschaftsaussichten für Hotelinvestments vor. An den fünf wichtigsten Tourismuszielen wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres insgesamt mehr als 4,5 Milliarden Euro investiert, eine deutliche Steigerung um 54 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Wie bei anderen Immobilienarten gilt auch im Hotelsegment das Hauptinteresse der Investoren den Premiumobjekten. Dabei präsentiert sich der Investmentmarkt nach wie vor zweigeteilt mit qualitativ hochwertigen Objekten in den Hauptreisezielen auf der einen und kaum nachgefragten Häusern mit schwacher Performance auf der anderen Seite. Den europäischen Markt für Hotel-Investments dominiert weiterhin Großbritannien, wo sich die Investitionen im ersten Halbjahr 2013 auf 1,9 Milliarden Euro summierten – 23 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Insbesondere London gilt als sicherer Hafen mit starker Performance. In Frankreich belief sich das Hotel-Investitionsvolumen in der ersten Jahreshälfte 2013 auf 1,3 Milliarden Euro, eine Steigerung um 119 Prozent im Vorjahresvergleich. Der starke Anstieg resultiert hauptsächlich aus dem Verkauf von Trophy Assets wie dem Mandarin Oriental und dem Verkauf eines Portfolios mit vier Concorde-Luxus-Hotels im ersten Quartal. Wesentliche Akteure in der französischen Hauptstadt sind nach wie vor Staatsfonds wie das Emirat Katar. Deutschland verzeichnete zwischen dem ersten Halbjahr 2012 und dem ersten Halbjahr 2013 einen ähnlich signifikanten Zuwachs. Hier legte das Investitionsvolumen um 121 Prozent auf knapp 800 Millionen Euro zu. Dies ist hauptsächlich auf den Verkauf des Queens Moat Houses-Portfolios (20 Hotels für etwa 300 Mio. €) im ersten Quartal zurückzuführen. In Italien trug ungeachtet eines Rückgangs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum der Verkauf von Prestigeobjekten im Sommer dazu bei, dass sich der für das laufende Jahr beobachtete Trend zur Markterholung verfestigte. In Spanien deutet sich aufgrund von Verbesserungen - sowohl bei der allgemeinen wirtschaftlichen Lage, als auch im Hotel-Segment - ein positiver Jahresabschluss an: 2013 wird die Abwärtsspirale der vergangenen fünf Jahre enden. Die Ergebnisse von 2012 dürften angesichts der derzeitigen Investment-Aktivitäten und der verbesserten Finanzierungsmöglichkeiten übertroffen werden. Hotelbetreiber verfolgen nach wie vor die Strategie, sich von Anlagevermögen zu trennen, um zusätzliches Kapital für die Rückzahlung von Krediten locker zu machen. Daher wird ihr Anteil am Gesamtvolumen steigen. Dem Marktforschungsunternehmen MKG Hospitality zufolge verzeichneten die Hotels in den wichtigsten Ländern Westeuropas Ende Juni 2013 eine unvermindert starke Nachfrage mit einem stabilen Aufwärtstrend ab April. Viele europäische Länder vermeldeten für die erste Jahreshälfte leichte Zuwächse bei der Belegungsrate oder dem durchschnittlichen Zimmerpreis. Im zweiten Halbjahr 2013 dürfte das operative Ergebnis relativ stabil bleiben. Zwar wird es nach wie vor Diskrepanzen zwischen einzelnen Märkten geben. Dennoch sollten die Hauptreiseziele auch weiterhin (leichte) Zuwächse im RevPAR (revenue per available room – Erlöse pro verfügbarem Zimmer) verzeichnen. Die kürzlich veröffentlichten. Ergebnisse für Juli zeigen, dass in London der befürchtete Einbruch ausgeblieben ist und die Hotels in Barcelona dank der Schwimm-WM wieder im Aufwind sind.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 07. November 2013 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Analyse
Hotel
Spanien
International
Retail
Cannes
Markt
Barcelona
Frankreich
Mapic
Mandarin Oriental
Concorde
Queens Moat
MKG Hospitality

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten