immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 2 min
Hyatt auf Expansionskurs
Bis 2030 soll Portfolio um Drittel wachsen
Während sich familiengeführte Stadthotels mit der Covid-Krise und den dadurch einhergehenden Einschränkungen besonders schwer tut, scharren die Kettenhotellerie sowie Hotelbetreiber bereits in den Startlöchern. So eben hat Hyatt angekündigt, in Europa signifikant wachsen zu wollen, bis 2023 soll das Markenportfolio bereits um 30 Prozent angewachsen sein. Demnach werde Hyatt bis Ende 2023 das Markenportfolio mit mehr als 20 bereits geschlossenen Management- und Franchise-Verträgen für neue Hotels in einigen der begehrtesten Reiseziele der Welt maßgeblich erweitern. Bisher ist Hyatt in Europa mit 63 Hotels, die unter neun verschiedenen Marken geführt werden, in 22 Ländern vertreten: Andaz, Alila sowie Hyatt Centric, die Lifestyle Marken von Hyatt, und The Unbound Collection by Hyatt.
Peter Norman, Senior Vice President Real Estate und Development bei Hyatt: „Durch die geplanten Neueröffnungen wird Hyatt die Zukunft der europäischen Hotellandschaft entscheidend mitgestalten. Angesichts unserer großen Markenbekanntheit und der Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Erlebnissen, für die Hyatt bekannt ist, freuen wir uns darauf, Gäste und World of Hyatt-Mitglieder künftig in vielen der begehrten Reiseziele willkommen zu heißen. Mehr als der Hälfte der geplanten Hyatt Hotels werden im Rahmen von Franchise-Vereinbarungen geführt werden.“ Norman richtet sich da besonders an Besitzer von Einzelhotels: „Aufgrund des heutigen außergewöhnlichen Geschäftsklimas suchen Besitzer von Einzelhotels verständlicherweise nach einer angesehenen Marke mit starken Vertriebskanälen für eine Zusammenarbeit. Unabhängige Marken wie The Unbound Collection by Hyatt sind deshalb ein großer Wachstumstreiber für Hyatt.“ In Großbritannien, das nach wie vor einer der wichtigsten Wachstumsmärkte ist, wird das erste Park Hyatt Hotel des Landes im neu gestalteten Londoner Stadtteil Nine Elms eröffnen. In den nächsten Jahren wird Hyatt seine Präsenz in Großbritannien nahezu verdoppeln, und darüber hinaus in Frankreich und Spanien expandieren - sowohl mit seinen Full Service, als auch den Select Service Marken. Darüber hinaus erschließt Hyatt mit den ersten Hotels in Stockholm, Helsinki, Malta und Zypern neue Märkte.
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Hotel
International
Markt
EU
Menschen
hyatt
peter norman
hotellerie
hospitality
Weitere Artikel