Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Hybrides Arbeiten verändert Office-Markt

Neue Arbeitstrends bringen auch neue Investmenttrends

Dass durch die Coronapandemie Hybrides Arbeiten dermaßen beschleunigt wurde, hat Auswirkungen auf den Büromarkt. Das erklärt CBRE im Rahmen ihrer Studie "The Next Normal". Die Konsequenz für Büroentwickler und Bestandshalter: Eine neue Büroarchitektur und neue Konzepte, die berücksichtigen, dass Arbeitsplätze nicht nur andere Funktionen und Designs haben, sondern dass auch die Anzahl von klassischen Arbeitsplätzen reduziert werden kann. Will man damit Schritt halten, sind Investitionen in die Büroinfrastruktur für jene notwendig, die das neue Arbeiten noch nicht antizipiert haben. Um Mitarbeiter halten zu können, führt aber kein Weg daran vorbei: Im kürzlich veröffentlichten CBRE Occupier Sentiment Survey gaben rund 83 Prozent der befragten Unternehmen an, dass das Büro für Teamarbeit wichtig wäre, 60 Prozent sehen darin einen wichtigen Faktor der Unternehmenskultur und 57 Prozent glauben, dass durch die Attraktivität des Büros das Engagement der Mitarbeiter gesteigert werden kann. "Hybrides Arbeiten braucht hybride Arbeitsplätze", ist Andreas Ridder, Managing Director CBRE Österreich & CEE, überzeugt. Mitarbeiter:innen definieren physische Büros immer mehr zu Orten der Interaktion, der Kommunikation und des Miteinanders, während standardisierte, primär digitale Tätigkeiten - wie etwa das Schreiben von E-Mails, das Erstellen von Spreadsheets und ähnliches - auch an vielen anderen Orten stattfinden können. Die globale Pandemie hat die gesamte Arbeitswelt in einen großen Praxistest in Remote Work und in weiterer Folge von Hybridem Arbeiten verwandelt und hat die traditionellen Grenzen des Arbeitsortes aufgehoben. "Wir gehen davon aus, dass wir uns im größten Transformationsprozess in der Arbeitswelt der letzten Jahrzehnte befinden. Das hat auch Auswirkungen auf den Büromarkt, denn Unternehmen stellen ganz andere Anforderungen an Flächen, um den Ansprüchen der Mitarbeiter:innen gerecht zu werden", so Ridder.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 27. September 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Office
Österreich
Meinung
Bauen
International
Cbre
Innovation
Markt
Wissenschaft
Menschen
Andreas Ridder
new way of working

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten