immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Hype um Bitcoins
Ronald Barazon über die virtuelle Währung:
Bitcoin sollte das Währungswesen revolutionieren. Eine von Notenbanken und Staaten unabhängige Währung würde im Internet durch das Zusammenwirken der Teilnehmer entstehen und nicht durch die Geldschöpfung einer Zentralbank. Der Umlauf sollte sich auf die tatsächlich stattfinden Transaktionen beschränken. So kämen durch die Währung keine Inflation und keine Deflation zustande. Die Zahlungen sollten würde und kostengünstig erfolgen. Tatsächlich ist Bitcoin derzeit Gegenstand einer gigantischen Spekulationswelle. Als eigenständige Währung kann Bitcoin nicht bezeichnet werden, man kauft Bitcoin gegen Dollar, Euro oder andere Währungen, die Empfänger der Zahlungen tauschen Bitcoin in Dollar, Euro oder andere Währungen. Die Zahlungen werden in Stunden, manchmal in Tagen abgewickelt. Die Spesen sind explodiert. Der große Vorteil der Verschlüsselung ist durch die Technik in Frage gestellt: Jede Transaktion wird über den gesamten Verlauf registriert, wenn die Verschlüsselung aufgehoben wird, gibt es keine Geheimhaltung.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenRB
AutorRonald Barazon
Tags
Investment
Meinung
Markt
Menschen
Ronald Barazon
Weitere Artikel