immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
IFA realisiert in Donaustadt
21 Neubauwohnungen und Geschäftslokal in der Aspernstraße 120
Mit dem geförderten Wohnbauentwicklungsprojekt "Aspernstraße 120" im 22. Wiener Gemeindebezirk hat die IFA Ende März erneut ein Immobilieninvestment für Anleger:innen realisiert. Am Standort nahe der Alten Donau und Donauinsel hat IFA 21 Neubauwohnungen von 43 bis 92 m², ein Geschäftslokal und 12 PKW-Stellplätze geschaffen. Bei Fertigstellung waren bereits 76 Prozent der Wohnungen sowie das Geschäftslokal vermietet.
Dank optimierter Realisierung von IFA können Investor:innen bei diesem Gebäude ein Plus von 10 Prozent an langfristig soliden, inflationsgesicherten Mieteinnahmen erwarten. "IFA setzt bei allen Immobilieninvestments auf vorausschauende Umsetzung und fokussiert auf umweltfreundliche Gebäude. Mit einem Plus an Mieteinnahmen und dem nachhaltigen Energiesystem konnte IFA das Versprechen gegenüber Anleger:innen bei der 'Aspernstraße 120' nicht nur erfüllen, sondern sogar übertreffen. Der hohe Vermietungsgrad bei Fertigstellung unterstreicht, dass hochwertiger, leistbarer Wohnraum sehr nachgefragt ist und langfristig für solide, inflationsgeschützte Rendite sorgt. Ich gratuliere unseren Investor:innen zu ihrem ertragreichen Realwertinvestment und bedanke mich bei allen, die zum Erfolgsprojekt beigetragen haben", so Michael Baert, Vorstand der IFA. Am IFA-Bauherrenmodell "Aspernstraße 120" haben sich 44 private Anleger:innen mit insgesamt 7,9 Millionen Euro beteiligt.
LP
AutorLeon Protz
Tags
Wohnen
Anleger
Österreich
Markt
ifa AG
Michael Baert
Weitere Artikel