immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Ifa stellt in der Donaustadt vorzeitig fertig
"Hirschstettner Straße 99" vier Monate früher als geplant fertig
Vier Monate früher als geplant hat die Ifa das Wohnbauentwicklungsprojekt "Hirschstettner Straße 99" mit 37 geförderten Neubauwohnungen in Wien-Donaustadt finalisiert. Bei Fertigstellung waren bereits 90 Prozent der Wohnungen vermietet, jede mit persönlichen Freiflächen wie Eigengarten, Terrasse, Loggia oder Balkon. Das Gebäude integriert eine innovative Energielösung mit einer Wärmepumpe für Heizung und Warmwasser sowie Temperierung im Sommer. Die Energiever- bzw. Entsorgung wird über ein Zwei-Brunnen-System gespeist und mit einer Photovoltaik-Anlage am Dach ergänzt.
"Durch vorausschauende Konzeption konnten wir das Projekt trotz starker Bau- und Rohstoffpreisdynamik nicht nur vier Monate früher, sondern auch mit niedrigeren Gesamtkosten als geplant, realisieren. Das Projekt zeichnet sich zudem durch ein nachhaltiges Energiekonzept aus - weder Gas noch Fernwärme müssen bezogen werden, die gesamte Energie stammt aus erneuerbaren Energiequellen. Ich danke allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben und gratuliere unseren Anleger:innen zu ihrem nachhaltigen Realwertinvestment", so Michael Baert, Vorstand der Ifa.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Markt
ifa AG
Michael Baert
Hirschstettner Straße 99
Weitere Artikel