Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

IG Lebenszyklus will Prozesse optimieren

Erstmals Lebenszyklus-Award ausgeschrieben

Der als IG Lebenszyklus Hochbau gegründete Verein hat seinen Namen abgeändert. Der Suffix "Hochbau" wurde jetzt durch "Bau" ersetzt. Das soll künftig ein Zusammenrücken von Hoch- und Tiefbau signalisieren - und damit Prozesse zwischen den Segmenten Hochbau und Infrastruktur harmonisieren. Denn, so erklärte es der Vorstand des Vereins vor Journalisten: Projektentwickler im Hochbau wüssten oft nicht um die Prozesse oder Pläne im Infrastrukturbereich Bescheid. Dies gelte es zu ändern, da es in beiden Bereichen durchaus Schnittpunkte gebe. Dazu wurden Leistungsmodelle, die bereits für Hochbau ausgearbeitet wurden, für den Tiefbau- und Infrastrukturbereich adaptiert. Generell sei man seit der Vereinsgründung um Prozessoptimierung bemüht. Daher wurde erstmals der Lebenszyklus-Award - vorerst nur für Hochbau - ins Leben gerufen. Bis Ende Mai können Bauherren ihre Projekte einreichen, die nach Prozessqualität und Organisationskultur bewertet werden. Für den Lebenszyklus-Award wurden Kriterienkataloge entwickelt, die ohnehin Bestandteil von Ausschreibungen sind. Die Einreichung ist daher einfach und unkompliziert: benötigt werden ein Stammdatenblatt, ein Organigramm des Projekts, sowie eine Auflistung der vorhandenen Ergebnisdokumente aus den einzelnen Bauphasen, so Jury-Vorsitzender Christoph Achammer, ATP architekten ingenieure, seit Februar Ehrenvorstand von IG Lebenszyklus Bau. Der Special Award wird im Rahmen des 6. Kommunalwirtschaftsforums am 20. und 21. Oktober 2016 in Graz verliehen. Die Teilnahmebedingungen sind auf http://www.ig-lebenszyklus.at/qualitaetsoffensive/lebenszyklus-award.html umschrieben. Ein weiteres Novum ist eine neue - kostenlose - E-Learning-Plattform, die für jedermann zugänglich ist und am 11. April startet und sieben Wochen dauert. In dieser sollen approbierte Prozessleitfäden nähergebracht werden, laut IG Lebenszyklus seien lediglich 30 Minuten pro Woche erforderlich. Informationen dazu gibt es auf http://www.ig-lebenszyklus.at/qualitaetsoffensive/e-learning-plattform.html.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 14. März 2016 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Bauen
Innovation
Architektur
Tech
ig lebenszyklus

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten