immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
IIR Jahresforum Wohnbau am 24. und 25. 9.
Wohnbauprojekte wirtschaftlich bauen, planen, finanzieren
Vom 24. bis 25. September 2014 trifft sich das Who is Who der österreichischen Wohnbaubranche auf dem IIR Jahresforum Wohnbau im Arcotel Kaiserwasser (Wien). Nach einem gemeinsamen Tag teilt sich das Forum in zwei Konferenzen für den großvolumigen Wohnbau und für die private Wohnbaufinanzierung. Im Eröffnungsplenum wird die immer dringlicher werdende Forderung nach erschwinglichem Wohnraum von der Bau-Perspektive aus beleuchtet. Neben Experten aus der Branche nehmen auch die Wohnbau-Landesräte Dr. Manfred Haimbuchner (Oberösterreich, FPÖ) und Hans Mayr (Salzburg, Team Stronach) dazu Stellung und erläutern ihre unterschiedlichen Zugänge zur Wohnbaupolitik. Beide Bundesländer gehen in Sachen Wohnbauförderung neue Wege. In Oberösterreich hat Herr Dr. Haimbuchner mit einem Ausstattungskatalog als Fördervoraussetzung einen in der Wohnbaubranche viel beachteten Schritt gesetzt, während das Land Salzburg ab 2015 eine Änderung in der Wohnbauförderung zugunsten von Einmal-Zuschüssen vorsieht. Wie steht es eigentlich um den Immobilienstandort Österreich? Wie beeinflusst die demographische Entwicklung den Wohnbau? Welche innovativen Wohnformen für Gegenwart und Zukunft sind gefragt? Aktuelle Zahlen zu Wohnbauförderung, Neubauvolumen, Geld- und Finanzierungspolitik geben Aufschluss.
Der Ruf nach Innovationen und neuen Business-Modellen im großvolumigen Wohnbau wird immer lauter. Was hinter alternativen Finanzierungskonzepten wie Wohnbauanleihen oder dem Bauherrenmodell steckt, und in welchen Fällen das Bauen auf Baurecht-Grundstücken Sinn macht, wird auf der Konferenz ebenso diskutiert. Wegweisende Projekte wie die Sanierung eines 70er Jahre Baus geben vielseitige Anregungen. In der privaten Wohnbaufinanzierung kommen mit der Wohnimmobilienkredit-Richtlinie neue Regeln und Anforderungen auf Banken zu. Zwischen immer strengeren Vorschriften und den Kundenwünschen nach flexibler Betreuung stellt sich die Frage, welche Spielräume der österreichischen Wohnbaufinanzierung noch bleiben.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenRR
AutorRobert Rosner
Tags
Wohnbauförderung
Bauen
Innovation
Finanzierung
Menschen
Tax & Law
Events
IIR
Jahresforum Wohnbau
Weitere Artikel