Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Schlüsselübergabe in Mödling
4.000 m2 mit Büro- und Praxisflächen
Die ARE Austrian Real Estate entwickelt den multifunktionalen Neubau in der Technikerstraße 12 mit den Betreuungseinheiten "Living Plus im grünen Mödling".
Die ARE entwickelt in Abstimmung mit der Stadtgemeinde das neue Stadtviertel "Im grünen Mödling" im Neusiedlerviertel - immoflash berichtete. Jetzt konnte der multifunktionalen Neubaus in der Technikerstraße 12 fertiggestellt werden. Das fast 4.000 Quadratmeter große Gebäude bietet 33 Betreuungseinheiten, Büro- und Praxisflächen sowie einen Nahversorger. Nach den Plänen von Franz & Sue Architekten entstand ein viergeschoßiger, U-förmiger Neubau mit Tiefgarage. Die 33 Betreuungseinheiten samt Gemeinschaftsflächen, wie einem Gemeinschaftsraum mit Küche, einem Therapieraum und Gemeinschaftsterrassen, finden jeweils im ersten und zweiten Obergeschoß Platz. Im Soft-Wellnessbereich mit Infrarotkabine können die Seniorinnen und Senioren künftig entspannen. Die Betreuungseinheiten bieten zwei bis drei Zimmer und sind zwischen 43 und 68 Quadratmeter groß. Alle verfügen zudem über eine private Loggia. Im dritten Obergeschoß sind bis zu sechs Büro- und Praxiseinheiten möglich. Mit einer Billa-Filiale befindet sich ein Nahversorger direkt im Erdgeschoß des Hauses.
Silver Living kümmert sich als Betriebsmanager um das Wohl der Senior:innen. Es gibt eine von Montag bis Freitag vor Ort anwesende Betreuung inklusive Concierge Service. Die Betreuung kümmert sich in erster Linie darum, dass durch die Organisation von gezielten Aktivitäten eine gute Gemeinschaft entsteht. Darüber hinaus ist der Betreuungsservice Anlaufstelle bei Fragen und Problemen aus dem Alltag sowie zur Gesundheit und bietet einen wöchentlichen Einkauf von schweren Sachen genauso wie einen haustechnischen Dienst an. In den Einheiten gibt es eine vorinstallierte Nobi-Lampe, die der Sturzerkennung und -prävention dient.
Der Neubau wird überwiegend mit klimafreundlicher Energie versorgt. Dabei kommt die Energie für Warmwasser, Heizung und Temperierung aus Erdwärme. 21 Sonden in jeweils 150 Metern Tiefe liefern die Wärme oder Kälte an die Wärmepumpen. Die Zwischendecke dient als integrierte Bauteilaktivierung. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach produziert einen Teil des benötigten Stroms. Für die Außenhaut kommt eine hinterlüftete Holzfassade zum Einsatz.
Silver Living kümmert sich als Betriebsmanager um das Wohl der Senior:innen. Es gibt eine von Montag bis Freitag vor Ort anwesende Betreuung inklusive Concierge Service. Die Betreuung kümmert sich in erster Linie darum, dass durch die Organisation von gezielten Aktivitäten eine gute Gemeinschaft entsteht. Darüber hinaus ist der Betreuungsservice Anlaufstelle bei Fragen und Problemen aus dem Alltag sowie zur Gesundheit und bietet einen wöchentlichen Einkauf von schweren Sachen genauso wie einen haustechnischen Dienst an. In den Einheiten gibt es eine vorinstallierte Nobi-Lampe, die der Sturzerkennung und -prävention dient.
Der Neubau wird überwiegend mit klimafreundlicher Energie versorgt. Dabei kommt die Energie für Warmwasser, Heizung und Temperierung aus Erdwärme. 21 Sonden in jeweils 150 Metern Tiefe liefern die Wärme oder Kälte an die Wärmepumpen. Die Zwischendecke dient als integrierte Bauteilaktivierung. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach produziert einen Teil des benötigten Stroms. Für die Außenhaut kommt eine hinterlüftete Holzfassade zum Einsatz.
EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Neubau
seniorenwohnen
are
Silver Living
Franz & Sue Architekten
Mödling
Technikerstraße 12
Weitere Artikel