Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Im Juli steigen die EZB-Zinsen

Erhöhung mit 0,25 % überschaubar

Gergely Majoros, Mitglied des Investment Committees von Carmignac, erwartet bei der anstehenden Zinsentscheidung der EZB am 9. Juni eine Anhebung des Leitzinses um 0,25 Prozent im Juli, es sei denn, die Inflationszahlen überraschen nach oben: "Die Situation, mit der die EZB konfrontiert ist, bleibt sehr heikel. Einerseits muss die Inflationsdynamik in der Eurozone angegangen werden. Andererseits haben sich die wirtschaftlichen Aussichten, insbesondere für das verarbeitende Gewerbe, deutlich verschlechtert." Und weiter sagt er: "Für die kommende Sitzung erwarten wir, dass die EZB das Ende der quantitativen Lockerung (Quantitative Easing - QE) beschließt und die erste Zinserhöhung von 0,25 Prozent für Juli ankündigt. Die EZB wird ihre vierteljährlichen Stabsprognosen vorlegen, aus denen hervorgehen dürfte, dass die Inflation 2024 mindestens 2 Prozent erreicht und damit die verbleibende unerfüllte Bedingung der Forward Guidance erfüllt, die für den Beginn einer Zinserhöhung erforderlich ist. Mehr als das Viertelprozent dürfte es aber nicht werden, die im Raum stehenden 0,5 sind, wenn überhaupt, wohl eher nach der Sommerpause zu erwarten. Und zwar aus ähnlichen Gründen wie die Fed, die sich letztlich gegen die Aussicht auf 0,75 Prozent entschieden hat. Allerdings würde ein überraschend hoher Inflationsdruck im Juni die Wahrscheinlichkeit eines 0,5 Prozent-Anstiegs erhöhen. Was die Spreads der Peripherieländer betrifft, so wird derzeit darüber diskutiert, ob die EZB ein 'Stabilisierungsinstrument' einführen wird, um zu verhindern, dass sich Zinserhöhungen unverhältnismäßig stark auf die Finanzierungskosten der Peripherieländer auswirken. Es wird erwartet, dass die EZB an dieser Front eher reaktiv als proaktiv vorgehen wird. So könnten die Märkte zunächst die Schmerzgrenze der EZB testen, indem sie die Spreads der Peripherieländer ausweiten, bis dies eine Diskussion über einen neuen politischen Mechanismus erzwingt.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 08. Juni 2022 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Logistik
Investment
Wohnen
Office
Hotel
Finanzierung
Retail
Markt
Infrastruktur
Industrie

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten