Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Immo-Markt vor Überhitzung?

Volksbank fordert wachsenden Kreditmarkt

Wohnen wird immer teurer, die meisten Menschen müssen immer tiefer für ihre eigenen vier Wände in die Tasche greifen. Erschwerend kommt noch dazu, dass das Angebot an Wohnimmobilien mit der derzeit starken Nachfrage bei weitem nicht Schritt halten kann. Und die Preise steigen weiter stark, wenngleich sie im internationalen Vergleich im Verhältnis mit den Einkommen im Mittelfeld liegen. Bei den Ökonomen der Volksbank schrillen die Alarmglocken. Sie sehen in einer aktuellen Studie eine Überhitzung des heimischen Immobilienmarkts, wenn das Wohnimmobilienangebot nicht deutlich wachsen würde. Von einer Blase will die Volksbank allerdings nicht sprechen. Aber: „Der Preisanstieg ist Ausdruck einer Investitionslücke“, sagt Uta Bock, Chefvolkswirtin der Volksbank Wien. Um einer möglichen Überhitzung vorzubeugen, müssten die Finanzierungsbedingungen günstig bleiben und für zusätzliches Investitionswachstum sorgen, konstatiert Pock. Heißt: Die derzeit durch den Niedrigzins günstigen Finanzierungsbedingungen müssten die Bautätigkeit weiter ankurbeln. Denn laut Ansicht der Volksbank sei die Knappheit an Wohnimmobilien dadurch entstanden, weil die Investitionen nicht mit dem Nachfrageanstieg mithalten konnten, weil die Marktsegmentierung und intensive Regulierung diese Investitionen einbremsten. Allerdings hätten sich die Fertigstellungen, wie die Volksbank aus einer Euroconstruct-Studie zitiert, in Österreich besser als in Westeuropa insgesamt entwickelt. Dennoch zu wenig: Während sie laut Prognose in Deutschland allerdings 2018/2019 um rund 50 Prozent über ihrem Wert aus 2014 liegen sollen, überschreiten sie diesen in Österreich nur um knapp 30 Prozent. Ebenfalls zunehmend, aber im europäischen Vergleich noch schwächer ist die Entwicklung der Baugenehmigungen, von denen in den nächsten Jahren keine Zunahme mehr erwartet wird. Entspannung sieht die Volksbank allerdings bei Betrachtung der erteilten Baugenehmigungen: 2016 wurden mit 53.808 knapp 8.000 mehr Baugenehmigungen erteilt als 2011. Von diesem Zuwachs entfiel mit rund 5.400 weit mehr als die Hälfte auf Wien.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 23. Oktober 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Österreich
International
Markt
Volksbank

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten