immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
So flexibel ist die Immo-Branche
Termin zum Tag: Immo FutureLab
Nicht nur der rasante Digitalisierungsfortschritt hat Arbeiten und Wohnen immer mehr ineinander verschwimmen lassen, der Corona-Lockdown hat zudem den Beweis erbracht, dass Arbeiten nicht zwingend im Büro stattfinden muss. Das Resultat: Neue Arbeitsplätze brauchen Flexibilität und Vernetzung, neue Wohnformen erscheinen am Markt, neue Bedürfnisse der jüngeren Generationen beeinflussen zunehmend das zukünftige Bauen. Die traditionelle Einteilung des Immobilienmarktes in wenige große Assetklassen wird in Zukunft durch eine Vielzahl von Mischformen ergänzt. Wie sehr, das wird im Immo FutureLab am 8. September im Reaktor Wien behandelt werden.
In der Podiumsdiskussion ebendort diskutieren zu dem Thema: „Handelt die Immobilienbranche schon flexibel genug?“ vier Experten, die es wissen müssen: Oliver Brichard (Brichard Immobilien), Andreas Köttl (value one development), Peter Ulm (allora Immobilien) und Eugen Otto (Otto Immobilien).
Tickets kann man sich bereits jetzt sichern. Diese sind unter [url=http://www.immofuturelab.at/#tickets]www.immofuturelab.at[/url] erhältlich.
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
Office
Österreich
Bauen
Nachhaltigkeit
International
Innovation
Markt
Menschen
Tech
Events
immo futurelab
Weitere Artikel