Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Immobilieninvestments wachsen weiter

Emerging Trends in Real Estate Europe 2019:

Europäische Immobilienanleger werden vorsichtiger: Die Branche sichert sich gegen mögliche Zinssteigerungen und unsichere, geopolitische Rahmenbedingen ab, die Suche nach sicheren, langfristigen Erträgen treibt europäische Immobilieninvestitionen an - das geht aus den Emerging Trends in Real Estate® Europe 2019 hervor. Der gemeinsam vom Urban Land Institute (ULI) und PwC veröffentlichte Bericht stützt sich auf die Aussagen von über 800 Immobilienexperten in ganz Europa, darunter Investoren, Projektentwickler, Kreditgeber und Berater. „Die Anleger werden vorsichtiger und Investitions- sowie Entwicklungspräferenzen werden immer mehr von fundamentalen Werten der Immobilienbranche bestimmt, wie den wirtschaftlichen Wachstumsaussichten und der Gesundheit der lokalen Wohnungsmärkte“, sagt Wolfgang Vejdovsky, Territory Real Estate Leader bei PwC Österreich. „Die Stimmung ist in jenen Städten und Ländern, die sich höheren (geo)politische Risiken ausgesetzt sehen, eher negativ. Genau das führt zu einer Unsicherheit, die Anlegern nicht gefällt. Der Brexit ist in dieser Hinsicht ein klares Beispiel. Einige der Experten sind der Ansicht, dass Großbritannien einen Teil seines Wettbewerbsvorteils verlieren wird, was sich wiederum auf die Anlage- und Entwicklungsaussichten auswirkt.“ Diese Vorsicht spiegelt sich auch in den Erwartungen bezüglich der Verfügbarkeit von Eigen- und Fremdkapital wider: Rund 28 Prozent der Befragten glauben, dass jenes Eigenkapital, das für Refinanzierungen oder Neuinvestitionen zur Verfügung steht, ansteigen wird. Die Mehrheit (54 Prozent) ist jedoch der Ansicht, dass dieses etwa gleich bleiben wird. Eines der größten Hindernisse für Investitionen ist nach wie vor die Verfügbarkeit geeigneter Immobilien: Weiterhin fließt Kapital nach Europa, aus Asien werden starke Zuwächse erwartet - dadurch wird Druck auf das obere Ende des Marktes ausgeübt: 70 Prozent der Befragten stimmen zu bzw. stimmen voll und ganz zu, dass Top-Immobilien überteuert sind. Das Interesse an alternativen Anlageklassen nimmt angesichts des schwierigen Kapitalmarktumfelds weiter zu Eine Reaktion auf dieses anspruchsvollere Umfeld an den Kapitalmärkten ist, dass sich Anleger jenen Anlageklassen zuwenden, die strukturellen Rückenwind erfahren und auf die sich der aktuelle Zyklus weniger wahrscheinlich auswirken wird. Sieben der Top 10-Bereiche, die für die Anlage und Entwicklung von Immobilien bevorzugt werden, betreffen Wohnformen - von Co-Living-Projekten über Studentenwohnheime, Senioren- bis hin zu Sozialwohnungen und klassischen Wohnungsformen. Neben Wohnungen liegen Logistik und Nischenbereiche wie Datenzentren und flexible Büros unter den Top 10. Traditionelle Formate wie Büros in der Innenstadt oder in Vorstädten sowie Handelsformate bewegen sich nach wie vor am unteren Ende der Rangliste. Im Ranking der europäischen Städte rückte Lissabon als spät im Zyklus auftretender Player um zehn Plätze auf Platz 1 vor. Die etablierten deutschen Städte wie Berlin, Frankfurt oder Hamburg dominieren immer noch die Top 10. Wien landet auf Rang 9 und punktet zusammen mit anderen europäischen Städten wie Madrid oder Amsterdam sowohl bei den Fundamentaldaten für Immobilien und den Mietwachstumsaussichten sowie auch hinsichtlich Lebensqualität, Anbindung, Innovationspotenzial und Attraktivität für Fachkräfte.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 14. November 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler aus Cannes
Tags
Investment
Wohnen
International
Markt
PwC

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten