immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Immobilienmarkt in Tirol und SL wächst
Engel & Völkers Salzburg und Tirol feierte 20-Jahr-Jubiläum
Der Immobilienmarkt in Tirol und im Salzburger Land wächst weiterhin. Sowohl Häuser im Grünen im Umland der Städte als auch Innenstadtwohnungen in Zentrumslage erfreuen sich in Tirol anhaltender Beliebtheit. Zusätzlich wird ungeachtet der hohen Grundstückspreise in Tirol auch nach wie vor viel gebaut. "Es ist anzunehmen, dass trotz zunehmender Kreditzinsen und steigender Preise ein solides Wachstum zu erwarten ist, weil Tirol als Immobilienmarkt eine große Sicherheit bietet und die Immobilien seitens der Banken konservativ finanziert sind. Somit ist keine Blasenbildung zu erwarten", so Maria Rauscher, Managing Partner Alpenregion Engel & Völkers Tirol & Salzburger Land. Für die Region Salzburger Land wird erwartet, dass die Immobilienpreise in B- und C-Lagen in den kommenden Jahren eher stagnieren werden, jedoch wird in den A-Lagen aufgrund der vermehrten Nachfrage ebenso mit steigenden Preisen gerechnet. Besonders beliebt sind weiterhin Immobilien zur Nutzung als Zweitwohnsitz oder zur touristischen Vermietung. Auch Anfragen zu Baugrundstücken zwischen 500-1.000m² werden häufiger.
Gute Prognosen für die Zukunft und Anlass auch die bestehenden Erfolge zu feiern: Denn Engel & Völkers Tirol und Salzburg luden Anfang Juli anlässlich seines 20-jährigen Bestehens zu einer Vernissage im Kempinski Hotel Das Tirol in Jochberg. Gastgeber Florian Hofer, Managing Partner Alpenregion Tirol & Salzburger Land, freute es, denn: "Die Anzahl unserer Immobilienverkäufe hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdreifacht. Wir haben allein in den vergangenen fünf Jahren über 600 Notartermine gehabt und somit über 1.200 KundInnen erfolgreich bei ihrer Immobilientransaktion begleitet."
EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Engel & Völkers
Florian Hofer
Maria Rauscher
Engel & Völkers Tirol und Salzburg
Weitere Artikel