Immomedien
immomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Von der hehren Wissenschaft zur Immobilie

Immobilienplaudereien von Gloria Sultano

Wie bin ich eigentlich hier gelandet? Und was macht eine Maklerin überhaupt? Das Einzige, was mir als Beschreibung zu diesem Berufsstand einfallen wollte war, dass es sich um eine Tätigkeit an der Schnittstelle vom Verkäufer zum Vertreter handeln könnte. Sämtliche Freunde und Bekannte, die aufgrund eines Wohnungswechsels mit dieser Spezies Kontakt gehabt hatten, konnten nur wenig Ermutigendes beisteuern. Aber alles der Reihe nach! Nach guten zehn Berufsjahren als gelernte Historikerin im Wissenschaftssektor traf mich schließlich der Einsparungswille der Politik. Subventionen wurden gestrichen oder minimiert und plötzlich stand ich Alleinerzieherin mit einer Halbtagsstelle da. Da war es hilfreich, dass mir ein Freund diesen Berufswechsel vorschlug. Zinshäuser waren es unter anderem, die ich hinfort für ihn verkaufen sollte. Ich verwandelte mich also von der Historikerin zur Maklerin und fing quasi als Lehrmädel neu an. Alles, was ich mir als Wissenschafterin erarbeitet hatte, schien plötzlich nicht mehr relevant zu sein. Die Kunden fürchtete ich oder beäugte sie misstrauisch. Die Vokabel der Branche waren mir fremd, und anfangs verstand ich nur Bahnhof. Aber ich sprang ins kalte Wasser und gestand im Notfall auch ein, dass ich leider keine Ahnung hatte, aber trotzdem sehr gerne diese Liegenschaft verkaufen wollte. So holprig begann eine Erfolgsstory! Inzwischen sind sieben Jahre vergangen. Ich habe meine Vorurteile über den Haufen geworfen und eine Menge dazugelernt. Und ich habe mir, als Geschichtswissenschafterin in grundlegenden Recherchen geübt, neben einer gewissen Routine auch das Know-how dieses Berufstandes angeeignet. Verborgene Talente konnten sich entwickeln und ich gestehe, ich bin auch in diesem Beruf glücklich geworden. So entdeckte ich, dass ich ziemliches Verkaufstalent vorzuweisen habe, gerne mit Zahlen arbeite und auch kaufmännisch ambitioniert bin. Ein weiteres großes Plus im Kontrast zum einsamen Elfenbeinturm der Wissenschaft ist der rege Kontakt mit Menschen. Bauträger, Entwickler und Anleger, unter diesen Immobilien-affinen findest du auch faszinierende Menschen! Und last but not least, das Thema Immobilie hat sich als ziemlich spannend entpuppt: In jedem Haus steckt eine Geschichte. Du musst sie ihm nur entlocken können, getreu dem alten Historiker-Motto „Grabe wo du stehst“.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 02. August 2013 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


II
AutorImportiert Importiert
Tags
Meinung
Kolumne
Ausbildung
Makler
Markt
Weiterbildung

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten