Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Experten erwarten Immo-Rallye bis 2060

Immobilienpreisanstieg von bis zu 28 % in einem Jahr

Bestandswohnungen in deutschen Großstädten von Q1 2020 bis Q1 2021 wurden bis zu 28 Prozent teurer. Und sei laut der deutschen Plattform Block-Builders noch lange nicht das Ende der Fahnenstange: Wissenschaftler erwarten indes steigende Immobilienpreise bis 2060. Auch Ferien-Immobilien werden immer nachgefragter: relatives Google-Suchvolumen für "Ferienhaus Italien kaufen" mit Anstieg von 600 Prozent. Ebenfalls hoch im Kurs sind Ferien-Immobilien auf Rügen (Anstieg 300 Prozent) und Bayern (190 Prozent) Trotz Immobilienpreis-Rallye: börsennotierte Immobilien-Konzerne mit deutlich geringerem Zuwachs als DAX Ungeachtet der Corona-Krise werden Immobilien in Deutschland immer teurer. In Essen stieg der Preis von Bestandswohnungen zwischen dem ersten Quartal 2020 und dem ersten Quartal 2021 um 28 Prozent. Auch Neubauwohnungen verteuerten sich beträchtlich. Dies geht aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervor. Zwar sind die Bürger im Mittel davon überzeugt, dass die Immobilienpreise überbewertet sind, doch Wissenschaftler erwarten anhaltend steigende Preise. Bei den Bestandswohnungen landet Hannover hinsichtlich des Preisanstieges binnen eines Jahres auf dem zweiten Platz des Rankings. Hier schlägt die Verteuerung mit 23 Prozent zu Buche - gefolgt von Dresden (20 Prozent), Dortmund (18 Prozent) und Düsseldorf (17 Prozent). Wie aus der Block-Builders-Erhebung hervorgeht, werden auch Ferienhäuser immer beliebter. Immer mehr Bürger suchen via Google nach einer solchen Immobilie, der Google-Trend-Score, welcher das relative Suchvolumen angibt, notiert derzeit auf 81. Ein genauerer Blick zeigt auf, dass es hierbei auch Ausreißer gibt: so kletterte das relative Suchvolumen für "Ferienhaus Italien kaufen" um 600 Prozent nach oben. Auch Ferien-Immobilien auf Rügen (Anstieg des Suchvolumens von 300 Prozent) und Bayern (Anstieg des Suchvolumens von 190 Prozent) stehen hoch im Kurs. Ungeachtet der Immobilienpreisanstiege legte der DAX im 12-Monats-Rückblick deutlich mehr zu, als die Kurse von Vonovia und Deutsche Wohnen. Die Informationen stammen von block-builders.de.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 05. Mai 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Wohnen
International
Deutschland
Markt
blockbuilders

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten