immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Immobilienteilverkauf erfolgreich
Positive Jahresbilanz für Engel & Völkers LiquidHome Österreich
Immobilien-Teilverkaufsmodelle scheinen zu gehen. Gerald H. Beirer, Geschäftsführer der Engel & Völkers LiquidHome Österreich, zeigt sich jedenfalls zufrieden über die Geschäftsentwicklung des letzten Jahres: „Unser erstes Geschäftsjahr war mit 22 abgeschlossenen Transaktionen und einem Investitionsvolumen von über 10 Millionen Euro, sehr erfolgreich. Dies unterstreicht die stetig steigende Nachfrage nach dem Immobilien-Teilverkaufsmodell in Österreich." Diese Entwicklung ist insofern beachtlich, als dass eine kürzlich vom Market Institut Linz durchgeführte Studie ergab, dass die Modelle der Immobilienverrentung noch nicht sehr bekannt sind. Die meisten Abschlüsse wurden in den Bundesländern Niederösterreich und Steiermark getätigt. Die durchschnittlichen Kund:innen sind 63 Jahre alt, und die abgewickelten Teilverkäufe betrafen vorwiegend Immobilien mit einem durchschnittlichen Ankaufswert von 300.000 Euro. Besonders in Bundesländern wie Burgenland, Niederösterreich, Steiermark und Kärnten, mit einem hohen Anteil an Einfamilienhäusern und einer überdurchschnittlichen Eigentumsquote, sieht Engel & Völkers LiquidHome ein erhebliches Marktpotenzial.
EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Engel & Völkers LiquidHome Österreich
Engel & Völkers
Teilverkauf
Gerald H. Beirer
Weitere Artikel