Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Immofinanz mit starker Performance

Operativer Gewinn wurde verdreifacht

Die Immofinanz konnte sich im ersten Halbjahr in mehreren Bereichen deutlich steigern. Wie bei der Bilanzpressekonferenz heute vor Journalisten erklärt wurde, konnte der operative Gewinn von knapp 34 Millionen Euro auf fast 115 Millionen Euro gesteigert werden - eine Verdreifachung gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr, wie CEO Oliver Schumy berichtet. Mit einem Vermietungsgrad von 94,7 Prozent auf das gesamte Portfolio konnte zudem ein neuer Bestwert erzielt werden. Damit konnte auch ein starker Zuwachs des operativen Gewinns (FFO 1) von 74 Prozent auf 48,4 Millionen Euro erzielt werden, Schumy rechnet damit, dass die Guidance für das Gesamtjahr die 100 Millionen Euro-Marke überschreiten wird. Entsprechend wurde bekräftigt, dass die Dividende heuer von 70 Cent auf 80 Cent angehoben werden wird. Lediglich beim Nettogewinn mussten mit einem Minus von 18 Prozent auf 86 Millionen Euro Abstriche gemacht werden. Dennoch: „Die in den Vorjahren gesetzten Maßnahmen greifen“, kommentiert Schumy. Zudem schwimmt die Immofinanz förmlich im Geld: Derzeit hat die Immofinanz mit rund 1,1 Milliarden Euro jede Menge liquide Mittel übrig, wie CFO Stefan Schönauer erklärt, auch bedingt durch den Verkauf des 26-Prozent-Pakets der CA Immo an die Starwood. Aufgewendet werden die Mittel unter anderem für den Kauf des 29-prozentigen S Immo-Pakets, dessen Closing im 3. Quartal erwartet wird, und für ein umfassendes Aktienrückkaufprogramm. Das S Immo-Paket in der Höhe von etwa 390 Millionen Euro und dem Aktienrückkaufprogramm in der Höhe von 200 Millionen bis 240 Millionen Euro machen zusammen 750 Millionen Euro aus, damit bleibt noch jede Menge Geld für das operative Geschäft übrig. Damit werde man, so COO Dietmar Reindl, einerseits nach passenden Bürostandorten suchen, vornehmlich in Osteuropa, aber auch in Wien, wahrscheinlich auch in Deutschland. Massiv ausgebaut werden soll das FMZ-Konzept Stop Shop, das derzeit 72 solcher Shops umfasst. Mittelfristig soll die 100er-Marke damit geknackt werden, derzeit sei man, so Reindl, in Verhandlungen für ein Portfolio mit zehn bis zwölf FMZ mit einer Ankaufsrendite von 8,8 Prozent. Für die Shoppingcenter-Marke VIVO! sieht Reindl nur Bedarf bei freien Marktpotenzialen, vornehmlich in Osteuropa. Im Westen sei die Anzahl der Shoppingcenter bereits zu dicht. Derzeit beträgt der Wert des Gesamtportfolios 4,3 Milliarden Euro, 3,7 Milliarden davon entfallen auf Bestandsimmobilien.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 30. August 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Office
Immofinanz
Österreich
International
Deutschland
Retail
Markt
CA Immo
S Immo
CEE & SEE

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten