Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Immopreisschere geht weiter auf

Häuser +45 % , Wohnungen +39 %:

Im kurzfristigen Vergleich erweist sich Österreichs Immobilienmarkt national derzeit als relativ stabil. Die einzige nennenswerte Preissteigerung verzeichneten gebrauchte Wohnungen (+4,1 Prozent), Grundstücke und neue Häuser sowie Mieten für neue Wohnungen stiegen nur um 2,4 Prozent. Aber: Eine längerfristige Betrachtung zeigt jedoch ein ganz anderes Bild, die enormen Preisanstiege der vergangenen Jahre lassen den Eigentumserwerb für so manchen in die Ferne rücken. „Seit 2010 sind die Preise für neue Häuser in Österreich durchschnittlich um 45 Prozent, für gebrauchte Häuser um 35 Prozent angestiegen. Neue Wohnungen haben sich in diesem Zeitraum um 39 Prozent verteuert, gebrauchte um 38 Prozent“, so Christian Nowak, Geschäftsführer von ImmobilienScout24 in Österreich. Seit 2010 sind neue Häuser im Österreich-Schnitt um 45 Prozent teurer geworden. Aktuell kostet das österreichische Durchschnittshaus mit 123 m² rund 359.000 Euro. Besonders weit ging die Preisschere in drei Bundesländern auf: In der Steiermark kostet das neue Haus um 64 Prozent mehr als noch 2010 (aktuell: rund 301.000 Euro), im Burgenland um 55 Prozent mehr (aktuell: rund 260.000 Euro) und in Niederösterreich um 54 Prozent mehr (aktuell: rund 338.000 Euro). Die beiden östlichen Bundesländer profitieren vor allem von der erhöhten Attraktivität der Speckgürtel rund um Wien. Insbesondere das nördliche Burgenland und die an Wien angrenzenden Bezirke heben das Preisniveau für das Burgenland und Niederösterreich. Eine neue Durchschnitts-Eigentumswohnung mit 80 m² kostet aktuell in Österreich 351.000 Euro und ist damit seit 2010 um 39 Prozent teurer geworden. Spitzenreiter beim Preisanstieg sind wiederum die westlichen Bundesländer Tirol (+40 Prozent auf rund 340.000 Euro), Vorarlberg (+40 Prozent auf 297.000 Euro) sowie die Bundeshauptstadt Wien (+36 Prozent auf etwa 369.000 Euro, am teuersten in Österreich).
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 27. Februar 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Markt
immoscout24

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten