Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Wohnungen statt Schutthaufen

Immotreuhänder beklagen "politische Willkür"

Mit dem doch eher überraschend erfolgten Abrißstopp für alte Gebäude in Wien hat sich der neue Wiener Bürgermeister zumindest in der Immobilienwirtschaft nicht unbedingt neue Freunde gemacht. Aufgrund der Ankündigung, den Abriss aller alten Gebäude in Wien durch die Stadt genehmigungspflichtig zu machen, würden aktuell rd. 80 Wiener Häuser zumindest zum Teil in Schutt, beklagen sich heute die Wiener Immobilientreuhänder: „Nach dem politischen Willkürakt des Abrissstopps wurden viele dieser Ruinen im Nachhinein als erhaltungswürdig eingestuft. Lösungen für die weitere Vorgehensweise gibt es hingegen nicht, was befürchten lässt, dass das Wiener Stadtbild viele Jahre durch Schutthaufen geprägt sein wird.“ Michael Pisecky, Wiener Fachgruppenobmann der Immobilientreuhänder: „Wien braucht Wohnungen und keine Schutthaufen. Wir fordern daher, dass alle Gebäude, deren Abriss gesetzlich korrekt vor dem Stichtag am 1. Juli begonnen wurde, weiter abgetragen werden dürfen, sodass rasch Platz für neue Wohnungen geschaffen wird. Es hat keinen Sinn, langjährige Gerichtsverfahren und Schutthaufen im Wiener Stadtbild in Kauf zu nehmen, während Wohnraum immer knapper wird.“ Gleichzeitig müsse die Stadt Lösungen anbieten, wie man künftig mit erhaltungswürdigen Altbauten umgeht, deren Sanierung unwirtschaftlich ist, so Pisecky weiter, ein Abrissverbot alleine sei eindeutig zu wenig! Das Wiener Stadtbild wird durch schön sanierte Gründerzeithäuser geprägt. Aufgrund des geltenden Mietrechtes wird es aber speziell in Gründerzeitvierteln immer schwieriger, diese Gebäude zu erhalten - für eine grundlegende Sanierung fehlen fast immer die Mittel. Das liegt daran, dass Vermieter aufgrund der bestehenden Preisregulierung selbst nach einer teuren Generalsanierung keine höheren Mieten erwarten können.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 12. Juli 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Markt

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten