immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
IMW erfolgreich
Konzernergebnis gesteigert, Segmentwechsel angestrebt
Die IMW Immobilien SE erzielte im vergangenen Geschäftsjahr (1. April 2013 bis 31. März 2014) auf Konzernebene eine deutliche Ergebnissteigerung auf 21,7 Millionen Euro (Vorjahr: 12,0 Millionen Euro). Davon wurde ein Ergebnisbeitrag in Höhe von 11,5 Millionen Euro durch die fortgeführten Geschäftsbereiche bestehend aus den Portfolien Gropiusstadt, Austerlitz und Hannover generiert. Die aufgegebenen Geschäftsbereiche das Portfolio Dukes Court trugen 10,2 Millionen Euro zum Gesamtergebnis bei. Hauptgründe für die deutliche Ergebnissteigerung sind Wertzuwächse des Immobilienbestandes in Deutschland und Großbritannien.
Eine ebenfalls positive Entwicklung verzeichnete die IMW Immobilien SE bei den Mieteinnahmen: Aufgrund effektiver Bewirtschaftung stiegen die Mieterlöse aus allen Portfolien auf insgesamt 22,7 Millionen Euro (Vorjahr: 22,3 Millionen Euro). Dabei konnten sowohl Leerstände abgebaut als auch die durchschnittlichen Mieterlöse pro Quadratmeter gesteigert werden.
Der Bewertungseffekt lag im Berichtsjahr 2013/2014 in den fortgeführten Geschäftsbereichen bei insgesamt 6,6 Millionen Euro (Vorjahr: 10,5 Millionen Euro) und in den aufgegeben Bereichen bei circa 6,4 Millionen Euro (Vorjahr: -10,0 Millionen Euro). Die Geschäftsleitung ist mit der bisherigen Geschäftsentwicklung sehr zufrieden. Durch die Umfinanzierung des Portfolios Valbonne 3 (Gropiusstadt) mit einem Volumen von rund 130 Millionen Euro, die zum 30. Juni 2014 erfolgte, hat sich die Unternehmensgruppe eine langfristige, zinsgünstige Finanzierung gesichert, welche die anspruchsvollen Modernisierungsmaßnahmen in Höhe von etwa 65 Millionen Euro in den nächsten 10 Jahren sicherstellt und zur weiteren Ergebnisverbesserung beiträgt.
Mit Blick auf das Berichtsjahr 2014/2015 erwartet die IMW Immobilien SE für die gesamte Gruppe steigende Erlöse aus der Vermietung von Immobilien in Höhe von über 19 Millionen Euro in den fortgeführten Geschäftsbereichen sowie eine weitere Ergebnisverbesserung. Durch einen möglichen Verkauf des Portfolios Dukes Court könnten der IMW-Gruppe weitere liquide Mittel von 30 Millionen Euro zufließen, die in attraktive Immobilienprojekte reinvestiert werden sollen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Immobilien
International
Finanzierung
Markt
Unternehmen
Industrie
Großbritannien
IMW-Gruppe
Modernisierung
Weitere Artikel