immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
In Berlin geht schon wieder die Post ab
Anzahl der Kauffälle im Q4 2023 um rund 30 Prozent gestiegen
Der Berliner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser hat einen starken Jahresendspurt erlebt. Die Anzahl der Kauffälle ist im vierten Quartal 2023 um rund 30 Prozent im Vergleich zum Vorquartal auf 184 gestiegen (Q3/2023: 142). Im ersten Quartal 2023 waren es nur 106 Kauffälle, meldet der Berliner Makler Jürgen Michael Schick.
Der Wohn- und Geschäftshausmarkt hat im vierten Quartal 2023 deutliche Stabilisierungstendenzen gezeigt. Vor allem der stark gestiegene Umsatz zeigt, dass viele Käufer den Chancenmarkt sehen, in dem es sich zu investieren lohnt.
Der Wohn- und Geschäftshausmarkt hat im vierten Quartal 2023 deutliche Stabilisierungstendenzen gezeigt. Vor allem der stark gestiegene Umsatz zeigt, dass viele Käufer den Chancenmarkt sehen, in dem es sich zu investieren lohnt.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
2023
Markt
Berlin
C&P Immobilien AG Deutschland
Schick Immobilien
Jürgen Michael Schick
Weitere Artikel