Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

In China gehen Uhren anders

Immer noch Wachstum, wenn auch langsamer

Wenn man in China von Flaute spricht, meint man ein Wachstum von nur noch sechs Prozent, und das bei deutlich höherem Wachstum, was den Inlandskonsum betrifft. Es ist daher (noch) kein Zweckoptimismus, wenn der Gründer und Miteigentümer der chinesischen SCPG-Gruppe, Leo Ding, in einem seiner seltenen Interviews gegenüber immoflash exklusiv erklärt: „Das Shoppingmall-Wachstum wird in China auch noch fünf oder zehn Jahre im gleichen Tempo wie jetzt weiter gehen.“ SCPG zählt zu den drei größten Unternehmer ihrer Art in China und hat internationale Financiers wie Blackstone oder Morgan Stanley an Bord. 32 Shoppingmalls werden derzeit betrieben, fünf weitere gerade gebaut und weitere fünf entwickelt. Die Shoppingmalls sind im Schnitt 150.000 m² groß, drei von ihnen sogar durchschnittlich 300.000 m², die haben dann aber auch Büro- und Hotelflächen. Ding selber ist seit wenigen Tagen nur noch Kleinaktionär, denn das ebenfalls chinesische Wohnimmobilienunternehmen Vanke hat Ende Oktober 96,55 Prozent von SCGP übernommen. Ding sucht hier auf der Mapic (wie schon 2015) internationale Retailer als Nutzer, Investoren und Projekte hat er ja genügend, obwohl er (wie jeder Chinese) natürlich auch meint: „Man kann ja nie genug Investoren haben, also da sind wir auch offen.“ Der klassische Shoppingmall-Mix ist jedenfalls schon internationaler Standard: 20 Prozent Entertainment, 30 Prozent Gastronomie und 50 Prozent Einzelhandelsflächen. Noch sind davon auf 60 Prozent der Flächen regionale Marken und „erst“ auf 40 Prozent internationale Brands. „Aber wir wollen hier ja mehr internationale Markten dazu gewinnen“, so Ding, der auch weiterhin CEO bleiben wird. Expansion ins Ausland ist aufgrund der breiteren Eigenkapitalbasis jetzt auch ein Thema, allerdings vorerst einmal Asien, „aufgrund der vergleichbaren Mentalität“.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 17. November 2016 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler aus Cannes
Tags
Retail
Markt
China
Mapic

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten