Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Grazer Mieten steigen moderat

Derzeit einen Euro unter Wiener Niveau

Auch wenn die Grazer Bevölkerung österreichweit am stärksten wächst und die Zahl der Hauptwohnsitze um 4.000 pro Jahr wächst, steigen die Nettomieten moderat. Das geht aus einer aktuellen Marktanalyse für Graz von Rustler hervor. Demnach liege 2019 die durchschnittliche Nettomiete bei rund 8,90 Euro/m², rund einen Euro unter dem Preisniveau von Wien, so Maximilian Kainz vom Rustler-Research-Team. Die moderate Mietentwicklung führt Kainz auf einen regelrechten Neubauboom zurück, demnach kämen pro Jahr so viele Wohnungen neu auf den Markt, wie Einwohner zuziehen. Alexander Scheuch, Geschäftsführer von Rustler Immobilien, sieht hier Angebot und Nachfrage durch den Markt geregelt: "Aufgrund des ausgesprochen hohen Angebots an verfügbaren Wohnungen sind auch in nächster Zeit keine deutlichen Preisanstiege zu erwarten." Für die Analyse seien rund 700 Neuvermietungen zwischen 2015 und 2019 analysiert worden. Herangezogen wurden dafür die Mietpreise der Ausstattungskategorien A in sämtlichen Bezirken in Graz.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 04. November 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Österreich
International
Markt
Graz
steiermark
Rustler
Alexander Scheuch
maximilian kainz

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten