immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Inflation treibt Immoinvestments
Corona erhöht Relevanz von Immobilienanlagen
Immobilien sind wenig überraschend der klare Gewinner der steigenden Inflation und werden an Wert überproportional weiter gewinnen, solange die Zinsen nicht wesentlich über der Inflationsrate liegen. Derzeit kann davon aber ohnedies keine Rede sein, da die Zinsen sogar deutlich unter der Inflationsrate liegen.
Der Real-Asset- und Investment-Manager Wealthcap hat im zehnten Jahr in Folge Produkteinkäufer, Vertriebspartner und Kapitalanleger zu ihren Erwartungen an Immobilienfonds-Investments befragt.
"Nahezu 70 Prozent der Befragten halten es für wahrscheinlich, dass die Bedeutung von Immobilieninvestitionen aufgrund der hohen Inflationsrate steigen wird. Für das Thema Corona sehen dies knapp 60 Prozent so", erklärt Sebastian Zehrer, Leiter Research bei Wealthcap. "Die Assetklasse Immobilien gilt für Anleger weiter als Anker im Portfolio. Wer richtig diversifiziert, kann auch künftig resiliente Investments am deutschen Immobilienmarkt finden. Wer internationale Zielfonds mit ins Auge fasst, kann noch weiter diversifizieren und damit das ein oder andere Risiko in Kauf nehmen, um Renditechancen zu nutzen."
Grüne Gebäude-Zertifizierungen sind für 60 Prozent der Befragten wichtig bis sehr wichtig. Im Vorjahr lag dieser Wert noch bei 47 Prozent. Als weniger oder gar nicht wichtig erachten nur 6 Prozent der Befragten entsprechende Zertifizierungen. Im Jahr 2013 konnten 66 Prozent der Befragten die Bedeutung der wichtigsten Zertifizierungssiegel noch nicht einordnen.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Logistik
Investment
Wohnen
Office
Hotel
Österreich
Bauen
Nachhaltigkeit
International
Innovation
Deutschland
Retail
Markt
EU
Infrastruktur
Industrie
Wealthcap
Sebastian Zehrer
Weitere Artikel