Immomedien
immomedien.at
 / Lesezeit 3 min

Innovativ & nachhaltig in die Zukunft

In den vergangenen 30 Jahren hat sich in der Immobilienbranche speziell beim Thema Nachhaltigkeit viel getan. IG Immobilien war und ist Vorreiter in diesem Bereich. Bei der Herangehensweise an Bauprojekte hat sich vieles verändert. Früher standen für Immobilienentwickler vor allem die einmaligen Investitionskosten eines Gebäudes im Vordergrund, heute wird immer mehr der gesamte Lebenszyklus einer Immobilie bei der Planung miteinbezogen. Insbesondere für IG Immobilien als langfristiger Bestandshalter macht diese Betrachtungsweise von Immobilienprojekten Sinn. "Da wir unsere Objekte langfristig bewirtschaften, ist für uns Nachhaltigkeit besonders wichtig. Denn neben dem angenehmen Effekt ein klares Statement für mehr Umweltbewusstsein gesetzt zu haben, überzeugen auch die Kosten. Denn langfristige Investoren wie wir, nehmen für nachhaltiges Bauen höhere Errichtungskosten in Kauf, um auf Dauer den Aufwand für Energie und Instandhaltung niedrig zu halten", so Hermann Klein, Geschäftsführer von IG Immobilien. "Wir verdienen ja bei den Mieten und nicht bei den Betriebskosten. Deswegen haben wir ein Interesse die Betriebskosten, so niedrig wie nur möglich zu halten", ergänzt Karin Assem-Honsik, Geschäftsführerin von IG Immobilien. Bereits im Jahr 2014 hat die IG mit ihrem Wohnprojekt Campus Lodge erstmals eine Betriebskostendeckelung für ihre Mieter eingeführt und damals mit diesem Thema absolutes Neuland in der gesamten Branche betreten. Die Erfahrungen mit dem Modell, das volle Transparenz und Kostensicherheit garantiert, sind bisher ausnahmslos positiv. Deshalb hat die IG die Deckelung seitdem auch für weitere Projekte übernommen und setzt in zukünftigen Projekten ebenfalls auf dieses Erfolgskonzept. ##Zertifizierung ein Muss Für IG-Geschäftsführerin Karin Assem-Honsik sind Zertifizierungen der Projekte ein absolutes Muss. "Es drückt sich vielleicht nicht in Euros aus, aber letztendlich profitiert man auch als Projektentwickler davon. Denn es werden dabei Prozesse angeschaut, Anregungen gegeben und so der Qualitätsstandard laufend gehoben", erklärt sie. Als Gründungsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) bekennt sich IG Immobilien schon lange zum nachhaltigen Bauen, Betreiben und Nutzen von Lebensräumen bzw. zu nachhaltigem Handeln. Eine durch ÖGNI/DGNB, LEED oder BREEAM zertifizierte und nachhaltige Bauweise ist bei allen IG-Projekten bereits seit 2011 Standard. Die Campus Lodge war das erste Wiener Wohnprojekt mit DGNB-Nachhaltigkeitszertifikat, das Motel One in der Ausstellungsstraße das erste nach diesem Standard zertifizierte Hotel in Wien. Und 2019 erhielt IG Immobilien für das Stadtentwicklungsprojekt "PRATER GLACIS", das aus 3 Gebäuden besteht, jeweils ein Vorzertifikat in Gold. Auch das Objekt in der Váci út 33 in Budapest erhielt für seine nachhaltige Gestaltung als erstes ungarisches Gebäude die LEED-Zertifizierung in Silber und wurde darüber hinaus als das grünste Bürohaus Ungarns ausgezeichnet. IG Immobilien ist aber auch bestrebt, bestehende Objekte nachträglich einem Zertifizierungsprozess zu unterziehen. So sind auch die beiden Einkaufszentren City Center Amstetten und die Rosenarcade Tulln für ihre Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden. ##Services für Mieter IG Immobilien ist aber nicht nur beim Thema Nachhaltigkeit Vorreiter, sondern auch bei Serviceinnovationen für ihre Mieter. So führte IG Immobilien als erste Immobiliengesellschaft Österreichs bereits im Jahr 1997 eine 24-Stunden-Kundenhotline und einige Jahre später das Online-Mieter-Service-Portal ein. Über beide Kanäle können Mieter rund um die Uhr Schäden und Mängel an den Mietobjekten melden. Das Online-Portal bietet zusätzlich die Möglichkeit, den Status der Bearbeitung bequem per Mausklick abzurufen und zu verfolgen. Für Wartungen und Kleinarbeiten in den Wiener Gebäuden steht den Mietern der IG-Service Flitzer zur Seite. Darüber hinaus versorgt IG Immobilien seine Mieter mittels Objekt-Informationssystem via SMS oder E-Mail mit wichtigen Informationen rund um ihre Mietobjekte. Ergänzt werden die umfangreichen Service-Leistungen durch digitale schwarze Bretter, die die Mieter direkt im Objekt über aktuelle Ereignisse, Pflichten aber auch über freie Objekte und tagesaktuelle Nachrichten informieren. Auch das im Jahr 2000 entstandene und heute erfolgreich etablierte IG-Kundenmagazin "Raumhaft", gibt den Mietern und Kunden nützliche Informationen und Tipps rund um Immobilien und Wohnen.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 02. Dezember 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


R
AutorRedaktion
Tags

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten